Am frühen Morgen kam es gegen 07:15 Uhr im Bereich des Hafens an den Gleisanlagen der Deutschen Bahn zum Brand in einem kleinen alten Backsteingebäude, welches ursprünglich für Telefonvermittlungszwecke genutzt wurde. Die Fernwarte Duisburg stellte gegen 07:25 Uhr die Oberleitungen der Gleisanlagen stromlos, um die eintreffenden Feuerwehrkräfte nicht zu gefährden.
Durch diese Maßnahme kam der gesamte Zugverkehr um den Hauptbahnhof Münster zum Stillstand. Auch der Verkehr um den Einsatzort kam zwischenzeitlich zum erliegen. Ein Unfall auf der Umgehungsstraße machte dann das Verkehrschaos für eine kurze Zeit perfekt.
Die 20 Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten den Brand innerhalb von wenigen Minuten gelöscht und konnten nach 30 Minuten den Rückzug antreten. Wodurch das Feuer in dem von der Bahn ungenutzten Gebäude entstanden ist, konnte bislang nicht geklärt werden, wird aber noch untersucht.
Das Notfallmanagement der Bahn gab um 08:11 Uhr den Betrieb wieder frei und der Strom wurde eingeschaltet. Der Regelbetrieb soll im Laufe des Vormittags mit den verspäteten Zügen wieder eingehalten werden können.
Bilder:TL