Die Bürgerinnen und Bürger von Münster haben abgestimmt. Die Bestenliste des vierten Bürgerhaushalts liegt jetzt vor. 20 Vorschläge haben das Rennen gemacht. Sechs Wochen lang konnte im Internet, in den Bezirksverwaltungsstellen oder durch die Teilnahme an einer schriftlichen Umfrage aus 100 zuvor eingereichten Vorschlägen gewählt werden.
Neu im diesjährigen Verfahren war der Fokus auf Vorschläge zu Einsparungen und Einnahmeerhöhungen. Nun werden die 20 ausgewählten Vorschläge mit einer Stellungnahme der Fachverwaltung versehen und dann während der Haushaltsberatungen dem Rat zur Entscheidung vorgelegt. Unter buergerhaushalt.stadt-muenster.de sind die Vorschläge einsehbar.