Fakt ist: Portugal hat am Mittwoch sein Veto gegen einen Verkauf von Kapitalanteilen des größten brasilianischen Mobilfunkbetreibers Vivo an den spanischen Telekom-Konzern Telefónica eingelegt.
30 Prozent der Vivo-Anteile befinden sich in der Hand von Portugal Telecom. Die portugiesische Regierung stützte ihren Einspruch auf die "Goldene Aktie", die Lissabon ein Veto-Recht bei strategisch wichtigen Entscheidungen des einstigen Staatsunternehmens einräumt.
Telefónica hatte den Portugiesen für den 30-prozentigen Kapitalanteil 7,15 Milliarden Euro geboten. (Foto: Telefonica)