Am Mittwoch sagte Villa nach dem Tor gegen Irak (1-0): "Meine Entscheidung ist gefallen, mein Agent arbeitet daran." Freunde des Kickers sagen: "Er will unbedingt für Real Madrid spielen."
Am Donnerstag zeigt die Madrider Zeitung "Marca" Villa auf dem Titelbild – während die katalanische "Sport" schon wieder Alternativen präsentieren muss.
Diesmal ist es Mascherano vom FC Liverpool, den Lionel Messi für einen der besten Kicker der Welt hält.
BLOG: FC Barcelona torpediert Real Madrid: Der unsaubere Kampf um David Villa
ALLE NACHRICHTEN AUS DEM FUSSBALL AUF EINEN BLICK
BILDERGALERIE: Cristiano Ronaldo: Seine schönsten Titelbilder in Marca und AS
BILDERGALERIE: Kaká – seine schönsten Titelbilder aus Spanien
Gleichwohl ist die Operation Villa keinesfalls abgeschlossen. Der FC Valencia ist zwar so gut wie Pleite – aber dort hasst man Real Madrid wie die Pest, seit vor zwölf Jahren Pedja Mijatovic nach Madrid flüchtete.
Die Zeitung "Marca": "Selbst wenn Real Madrid 100 Millionen bieten würde, würde sich Valencia noch wegdrehen und Ausreden suchen. David Villa muss als Entführungsopfer gesehen werden, Valencia tut alles, um ihn unglücklich zu machen."
Bislang bot Real 25 Millionen Euro plus den Nachwuchsspieler Negredo. Der FC Barcelona, der den Willen des Kickers kennt, torpedierte den Transfer bislang mit einem Angebot über 50 Millionen.
Barça hatte zuletzt betont, für Transfers in diesem Sommer zwischen 25 und 30 Millionen Euro zur Verfügung zu haben.
BILDERGALERIE: FC Barcelona – die schönsten Titelbilder einer triumphalen Saison
BILDERGALERIE: Lionel Messi Superstar! Seine allerschönsten Titelbilder
#{fullbanner}#
Foto: Marca