Mit der Fähre nach Sizilien: Routen und Reisetipps

Sizilien ist eines der schönsten Fleckchen Europas. Die Insel vor der Stiefelspitze Italiens ist reich an Geschichte und Kultur. Darüber hinaus locken die traumhafte Natur und die wunderschönen Strände Jahr für Jahr zahlreiche Touristen an. Mit den Flughäfen Catania Fontanarossa, Palermo Falcone Borsellino, Trapani-Birgi und Comiso gibt es für Reisende gleich mehrere Optionen, um bequem auf die Insel zu gelangen. Eine schöne Alternative ist die Überfahrt mit der Fähre vom italienischen Festland oder einer Nachbarinsel aus. Die Überfahrt mit der Fähre ermöglicht nicht zuletzt das flexible Reisen mit dem eigenen Auto oder Camper. Wir erklären, welche Fährverbindungen es gibt und haben die wichtigsten Tipps für eine gelungene Reiseplanung.

Die wichtigsten Fährverbindungen nach Sizilien

Wer mit der Fähre nach Sizilien reist, hat die Qual der Wahl. Von zahlreichen Städten bzw. Häfen auf dem italienischen Festland aus kann man auf die Insel gelangen. Die kürzeste Überfahrt startet in Villa San Giovanni und endet am Zielhafen in Messina. Diese Überfahrt dauert nur etwa 20 Minuten. Die längste Strecke auf dem Wasser genießt man von Genua aus. Weitere Ausgangspunkte für Fähren nach Sizilien sind:

  • Livorno in der Toskana

  • Civitavecchia in der Nähe von Rom

  • Neapel, Reggio Calabria und Salerno im Süden Italiens

Darüber hinaus gibt es Fährverbindungen von umliegenden Inseln wie Sardinien, Lampedusa und Linosa, den Ägadischen und den Liparischen Inseln sowie von Ustica und Pantelleria aus. Auch von Malta und Tunesien gelangt man mit der Fähre nach Sizilien. Auf Sizilien werden die Häfen von Palermo, Messina, Imerese, Trapani, Pozzallo und Milazzo angefahren.

Je nach Ausgangsort und Reederei lohnt es sich, die Ticketpreise und Fahrpläne für die gewünschte Überfahrt frühzeitig zu vergleichen – besonders in der Hochsaison. Zudem ist es vor allem in der Hauptsaison eine gute Idee, sich rechtzeitig einen Platz auf der Fähre nach Sizilien zu reservieren.

So beginnt der Urlaub schon mit der Überfahrt

Eine frühzeitige Buchung der Fährtickets und eine gute Vorbereitung sorgen für eine reibungslose Reise. Tickets für die Überfahrt kann man online buchen. Die Zeiten für den Check-in am Hafen variieren. Sie sind vom Anbieter und von der Strecke abhängig. Bei kurzen Überfahrten genügt es in der Regel, eine halbe Stunde vor der Abfahrt einzutreffen.

Bei längeren Überfahrten wie der Fahrt von Genua nach Palermo ist die Buchung einer Schlafkabine empfehlenswert. Diese Überfahrt dauert immerhin 22 Stunden und man will schließlich ausgeruht am Ziel ankommen. Die Überfahrt von Genua lohnt sich vor allem, wenn man sich die lange Autofahrt in den Süden sparen möchte und auf dem Weg nach Sizilien ungern mehrere Stopps mit Übernachtung einlegen will.

Wer gut geplant hat, kann auch eine lange Überfahrt so richtig genießen. An Bord der Fähren gibt es Restaurants für das leibliche Wohl, kleine Shops und Aufenthaltsräume.

Mit dem Fahrzeug oder zu Fuß

Auf den Fähren nach Sizilien finden nicht nur Autos, Motorräder und Fahrräder bequem Platz. Campingfans nehmen ihr Wohnmobil oder den Wohnwagen mit an Bord und haben auf Sizilien gleich ihre eigene Übernachtungsmöglichkeit parat. Fußpassagiere reisen besonders günstig und entspannt. Sie sind auch bei den Check-in-Zeiten meist flexibler. Wer ohne eigenes Fahrzeug nach Sizilien übersetzt und vorhat, länger zu bleiben, sollte sich überlegen, auf der Insel einen Mietwagen zu buchen. Mit dem Auto lässt sich die Insel einfach und flexibel erkunden.

Tagesausflug nach Sizilien: einmal Insel und zurück

Wer im Süden Italiens Urlaub macht, kann einen Tagesausflug nach Sizilien mit der Fähre einplanen. Hierfür sind die Überfahrten von Villa San Giovanni oder von Reggio Calabria nach Messina perfekt geeignet.

 

Ein Tagesausflug bietet ausreichend Zeit, um Messina mit seinen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Eine Stunde von Messina entfernt liegt Taormina, das ebenfalls einen Abstecher wert ist. Auch der Ätna, der höchste und aktivste Vulkan Europas, ist von Messina aus gut erreichbar. Wer sehr früh am Morgen vom italienischen Festland aus startet und bei der Rückfahrzeit flexibel ist, kann aus einem Tag auf Sizilien viel herausholen.