Fortschritt trifft Verantwortung: Bredenoord setzt auf Stage V Aggregate

Wer mobile Stromversorgung mieten möchte und dabei auf Nachhaltigkeit setzt, kommt an Bredenoord nicht vorbei. Das Unternehmen investiert gezielt in moderne Technologien und bietet seit 2024 auch Stromaggregate mit fortschrittlichen Stage V Motoren zur Miete an. Diese erfüllen die strengen EU-Vorgaben zur Emissionsreduktion und markieren einen wichtigen Schritt in Richtung klimafreundlicher Energieversorgung.

Was bedeutet Stage V?

Stage V ist die aktuell höchste Emissionsnorm für mobile Maschinen und Stromerzeuger in Europa. Sie reguliert die Ausstöße von Stickoxiden (NOx), Kohlenmonoxid (CO), Feinstaub (PM) und Partikelanzahl (PN). Für Vermieter wie Bredenoord bedeutet das: Nur Aggregate mit entsprechender Abgasnachbehandlung dürfen eingesetzt werden. Produktmanager Edwin de Graaf erklärt: „Die Anforderungen sind hoch – aber genau das motiviert uns, immer bessere Lösungen zu entwickeln.“

Vorteile und Herausforderungen der neuen Technik

Die neuen Stage V Aggregate stoßen deutlich weniger Schadstoffe aus als ihre Vorgänger der Stage 3A-Klasse. Doch die Technik bringt auch Herausforderungen mit sich: Damit die Abgasnachbehandlung effizient arbeitet, müssen die Geräte mindestens zu 30 % ausgelastet sein. Wird diese Schwelle unterschritten, sorgt ein internes System für die nötige Temperatur, um die Filterfunktion aufrechtzuerhalten. Auch die Auswahl an Motoren ist eingeschränkt – Bredenoord reagiert darauf mit einer flexiblen Flottenstrategie.

Perfekte Ergänzung: Batteriesysteme und HVO Biodiesel

Besonders effektiv arbeiten die Stage V Aggregate in Kombination mit Batteriespeichern. Das Aggregat lädt die Batterie bei optimaler Auslastung und schaltet sich automatisch ab, sobald der Speicher voll ist. So wird die Mindestlast eingehalten und gleichzeitig Energie effizient genutzt. Noch nachhaltiger wird es mit HVO Biodiesel: Bei 100 % HVO können die CO₂-Emissionen gegenüber fossilem Diesel um bis zu 90 % reduziert werden.

Warum Stage V Stromerzeuger mieten? Vorteile für Unternehmen

Die Vorteile einer Mietlösung liegen klar auf der Hand – besonders in kritischen Situationen oder bei temporären Projekten. Stage V Stromerzeuger mieten bedeutet:

  • Leistungsklassen von 15 kVA bis einzigartige 1000 kVA

  • Reduzierter Ausstoß von Partikeln und Stickoxiden (Erfüllung der EU-Emissionsstandards der Stufe V)

  • Ideal für Anwendungsbereiche mit strengen Emissionsvorgaben, wie z. B. Innenstädte / Umweltzonen

  • Bis zu 80 % Kraftstoffeinsparung in Kombination mit einer Battery Box als Hybrid-Set

  • Planbare Kosten mit transparenter Abrechnung,

  • Technischer Support und Wartung inklusive.

Durchdachtes Design für maximale Effizienz

Bredenoord denkt bei der Entwicklung seiner Aggregate ganzheitlich. Neben der Umweltfreundlichkeit stehen Transportfreundlichkeit, Wartung und Sicherheit im Fokus. Die Geräte sind so gebaut, dass sie exakt auf Lkw passen, Mechaniker:innen alle Komponenten leicht erreichen können und ein integrierter AdBlue-Tank den Kraftstoffverbrauch optimal ergänzt. Das Ergebnis: Ein durchdachtes Produkt mit niedrigem Total Cost of Ownership (TCO).

Darüber hinaus bieten diese Aggregate zahlreiche technische Vorzüge: Sie sind besonders geräuscharm durch intelligentes Design, verfügen über optimiertes Powermanagement ab 100 kVA, ermöglichen paralleles Tanken von Diesel und AdBlue, bieten hybride Einsatzmöglichkeiten mit Batteriespeichern sowie Online-Monitoring und Powerlock-Anschlüsse für einen schnellen und sicheren Betrieb ab 100 kVA.

Bredenoords Flotte: Energie für jeden Anwendungsfall

Bredenoord bietet eine leistungsstarke und vielseitige Flotte mobiler Stromerzeuger mit Kapazitäten von 15 kVA bis 1.000 kVA. Das Portfolio umfasst nicht nur klassische Aggregate, sondern auch fortschrittliche Containerlösungen, Hybridaggregate mit integrierten Batteriespeichern sowie spezialisierte Systeme für Veranstaltungen, Spitzenlastabdeckung und Notfallsituationen. Viele dieser Geräte sind bereits mit fortschrittlicher Stage V Technologie ausgestattet, die besonders niedrige Emissionswerte gemäß EU-Vorgaben ermöglicht. Dank modularer Bauweise lassen sich die Systeme flexibel kombinieren und zentral steuern – perfekt für komplexe Energieprojekte mit dynamischen Anforderungen.

Die Lösung für Ihr Energieproblem

Die Produktion von Stage V Aggregaten ist bei Bredenoord in vollem Gange. Müssen lokale Vorschriften zu Ruß- und NOx-Grenzwerten eingehalten werden, stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: etwa eine Hybridkombination oder ein Stage IIIA Aggregat mit Partikelfilter und SCR-Anlage – konform mit den Anforderungen der Stage V. Das Expertenteam berät individuell und findet garantiert die passende Lösung für jeden Bedarf.