xTools „Hier schaffst du Großartiges“-Initiative stärkt europäische Kreative und lokale Mikrofertigung

Berlin (ots) –

Media OutReach Newswire (https://www.media-outreach.com/) – xTool (https://social.xtool.com/3HfXkge), ein globaler Marktführer für Desktop-Lasercutter und intelligente Fertigungswerkzeuge, hat heute seine Initiative „Hier schaffst du Großartiges.“ vorgestellt. Sie unterstreicht das wachsende europäische Engagement des Unternehmens durch eine Lokalisierungsstrategie, Community-Programme und neue Lösungen für Kreative, lokale Werkstätten und Bildungseinrichtungen.

Auf dem europäischen Markenlaunch in Berlin präsentierte xTool seinen Fahrplan zur Stärkung von Kreativen, kleinen Unternehmen und lokalen Studios – jenem Ökosystem, das die moderne europäische Handwerks-Renaissance vorantreibt. Mit neuen Partnerschaften, Tools und Programmen will xTool Fertigung näher dorthin bringen, wo Ideen entstehen.

Lokale Fertigung vorantreiben

Im Rahmen seiner europäischen Strategie kündigte xTool neue Investitionen an, die den operativen Fußabdruck stärken und flexible, lokalisierte Produktion unterstützen. Mit einem bald eröffnenden deutschen Büro, über 200 Demoräumen und einem wachsenden Partnernetzwerk ermöglicht xTool KMU, Designern und Lehrkräften den Aufbau erschwinglicher, professioneller Mikrofertigungssysteme.

„Europa hat eine der stärksten Traditionen in Handwerk und Kreativität“, sagte Jessie Liu, Präsidentin von xTool. „Unsere Mission ist es, diesen Geist mit zugänglichen, industrietauglichen Werkzeugen und lokalen Investitionen zu stärken.“

Erfolg von Grund auf gestalten

Die deutsche Unternehmerin Kerstin Bauer zeigte, wie xTool ihr half, individuelle Mode in ein skalierbares Mikrofertigungsmodell zu verwandeln. Um mehr Menschen den Zugang zu solchen Erfolgswegen zu eröffnen, stellte xTool seine 1%-Spendeninitiative vor: 1 % des Jahresgewinns fließen in lokale Maker-Communities, Jugendprogramme, Fab Labs und Bildungsinitiativen. In diesem Jahr werden u. a. TU Berlin, Fraunhofer, Z-Lab, MotionLab Berlin und smz-karlsruhe unterstützt.

Innovation für jede Werkstatt

xTool präsentierte zudem den F2 Ultra UV – ein Laser für hochwertige Personalisierung und empfindliche Materialien. Dank UV-„Kaltbearbeitung“ ermöglicht er präzise Gravuren ohne Verbrennungen und erweitert Einsatzmöglichkeiten über Glas, Kristall, Keramik und technische Kunststoffe hinweg.

Der F2 Ultra UV ist ab 27. November 2025 in Europa ab 3.919 EUR erhältlich.

Panel-Highlights

In einer Diskussion mit Jessie Liu, Kerstin Bauer und Jean-Michel Molenaar (Fab Foundation) wurde beleuchtet, wie Technologie, Community und Mikrofertigung gemeinsam Europas kreative, lokal verankerte Produktionskultur stärken.

Über xTool

xTool ist ein globaler Marktführer für Desktop-Lasercutter, -Gravierer und intelligente Fertigungswerkzeuge. Seit 2020 unterstützt xTool Kreative in über 62 Ländern, gestützt durch 515 Patente und 48 Weltneuheiten. xTool verändert die Art und Weise, wie Menschen lernen, schaffen und bauen – vom Klassenzimmer bis zum Forschungslabor, von der Garage bis zum Einzelhandelsgeschäft. Durch die Kombination leistungsstarker Technologie mit intuitivem Design macht xTool fortschrittliche Fertigungswerkzeuge für Handwerker, Lehrkräfte und Unternehmer überall zugänglich. Mehr unter xTool.com (https://de.xtool.com/).

Pressekontakt:
xTool Public Relations: [email protected]
Original-Content von: xTool, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots