Berlin (ots) –
Kleines Format, große Möglichkeiten: Mit der ersten Dampfschublade der Welt präsentiert Siemens Hausgeräte ein zukunftsweisendes Konzept für moderne Einbauküchen. Auf minimalem Raum kombiniert es intelligente Technologie und Design für eine überraschende kulinarische Vielfalt. Die grifflose Schublade aus schwarzem Glas kann entweder mit einem Ofen kombiniert oder einzeln platziert werden. Dadurch erweist sie sich als Problemlöser für alle, die gesund kochen möchten, ohne viel Platz zu haben.
Mit der Weltneuheit eröffnet Siemens neue Dimensionen für einen gesunden Lifestyle. Denn hinter der nur 14 Zentimeter hohen Glasfront verbirgt sich ein vollausgestatteter Dampfgarer mit 10 Litern Kapazität – das entspricht etwa 2,5 Kilogramm Kartoffeln. Gleichzeitig überzeugt die Miniatur – Lösung durch alle Vorteile des Kochens mit heißem Dampf: Dieser schließt Vitamine und Mineralstoffe ein und bewahrt gleichzeitig den natürlichen Geschmack und die leuchtenden Farben von Lebensmitteln. Gesundheit und Genuss gehen bei dieser Zubereitungsart also Hand in Hand.
Alles gelingt auf den Punkt
Über das in der Schublade integrierte Farb-Touch-Display können Temperatur und Zeit präzise von Hand eingestellt werden – ganz nach Geschmack und passend zum Lieblingsgericht. Doch was, wenn man unsicher ist, welche Einstellung die richtige ist? Für diesen Fall stehen zehn Automatikprogramme direkt am Gerät und 20 weitere über die Siemens Home Appliances App zur Verfügung. Egal ob die Wahl auf Spargel oder Lachs fällt: Sie regeln alles für ein perfektes Ergebnis. Dabei unterstützen sie Sensoren, die den Garprozess überwachen. Ist das Gericht fertig, schaltet das Gerät automatisch ab. So können sich Köchinnen und Köche entspannt zurücklehnen.
Überraschende Anwendungsvielfalt
Gemüse, Kartoffeln oder Fisch zu dämpfen, ist nur eine von vielen Möglichkeiten der Dampfschublade. Das beweisen die fünf zusätzlichen voreingestellten Dampfprogramme. Damit gehen beispielsweise Kuchen- und Brotteige deutlich schneller als bei Raumtemperatur. Tiefgekühltes taut das Gerät sanft und schonend auf und Reste vom Vortag werden so erhitzt, dass sie wie frisch zubereitet schmecken. Und Einmach- oder Marmeladengläser lassen sich darin ebenso desinfizieren wie Babyfläschchen.
Smarter zum Ergebnis
Zusätzlich zu den umfangreichen Programmauswahlmöglichkeiten der Dampfschublade eröffnet die Siemens Home Appliances App ein ganzes Ökosystem, um mit Dampf noch leichter, gesünder und gekonnter zu kochen. Zum einen erlaubt sie jederzeit und von jedem Ort aus die volle Steuerung per Smartphone oder Tablet. Zum anderen reagiert der Mini-Dampfgarer mithilfe der App auch auf Sprachbefehle via Amazon Alexa. Wer mag, bittet beispielsweise um Inspirationen aus der Rezeptewelt und speichert, was schmeckt, als Favorit ab. Eigene Ideen unterstützt der Siemens Kochassistent: Nutzerinnen und Nutzer fragen ihn einfach nach dem passenden Programm und der richtigen Einstellung für ihre Pläne. Ein simples „Ok“ reicht aus, um seinen Vorschlag direkt ans Gerät zu senden und loszukochen.
Perfekt in jeder Kombination
Dank ihres innovativen Formats kann die Dampfschublade nahtlos unter einem Siemens Backofen, einer Mikrowelle oder einem Kaffeevollautomaten eingebaut werden. Egal ob diese 60 oder 45 Zentimeter Höhe messen: Die Einbau-Neuheit lässt sich stets nahtlos kombinieren. Ebenso ist es möglich, sie als einzelne Einheit direkt unter der Arbeitsplatte zu platzieren. Hier entfaltet sie ihr ganzes Potenzial als Platzwunder für kleine Küchen in Singlehaushalten oder Stadtwohnungen.
Pressekontakt:
Alex Kostner
Carl-Wery-Straße 34 · 81739 München
Telefon +49-89-4590-2579 · Telefax +49-89-4590-2156
[email protected] BSH Gruppe ist eine Markenlizenznehmerin der Siemens AG.
Original-Content von: Siemens Hausgeräte, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots