eBay feiert 30 Jahre wirtschaftliche Chancen für alle und gestaltet die Zukunft des E-Commerce neu

Dreilinden/Berlin (ots) –

Happy Birthday, eBay! Vor 30 Jahren, am 3. September 1995, ging einer der ersten globalen Online-Marktplätze an den Start – und veränderte, wie Menschen weltweit kaufen und verkaufen. Von 95er-Klassikern wie der Levi’s 501 über die erste PlayStation bis hin zu Pokémon-Karten: eBay war schon im Gründungsjahr der Ort, an dem Trends lebten und Lieblingsstücke neue Besitzer*innen fanden. Heute ist eBay mehr als ein Marktplatz für rare Schätze: Die Plattform treibt die Kreislaufwirtschaft voran, gibt Gründer*innen Rückenwind und schafft Chancen für Millionen Menschen rund um den Globus.

Ein starker Partner für Händler*innen weltweit

„Das 30-jährige Jubiläum von eBay ist ein wichtiger Meilenstein, den wir mit unserer globalen Community feiern, mit unseren Käufer*innen und Händler*innen, die uns bei jedem Schritt begleitet haben“, sagt Jamie Iannone, CEO von eBay. „Mit Blick in die Zukunft werden wir weiterhin auf Innovation und Künstliche Intelligenz (KI) setzen, um eBay einfacher und sicherer zu machen und gleichzeitig einen starken Marktplatz für die kommenden Jahrzehnte aufzubauen.“

Dr. Saskia Meier-Andrae, Geschäftsführerin von eBay in Deutschland, ergänzt: „Auch in Deutschland ist eBay seit vielen Jahren ein starker Partner für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie für Millionen private Verkäufer*innen. Es erfüllt mich mit Stolz, wie viele Karrieren hier begonnen haben. In Zukunft werden wir weiterhin unseren Nutzer*innen den Rücken freihalten, Innovationen wie KI greifbar machen und sie dabei unterstützen, ihre Erfolgsgeschichten weiterzuschreiben.“

Zum 30. Jubiläum veranstaltet eBay eine Reihe besonderer Events:

– Feier an der Nasdaq: Heute werden eBay CEO Jamie Iannone und das Managementteam um 9:30 Uhr Ortszeit New York (15:30 Uhr Berliner Zeit) die Eröffnungsglocke an der Nasdaq MarketSite läuten, dem bekannten Börsengebäude am Times Square in Manhattan. Dieser symbolische Moment macht deutlich, wie sehr eBay den globalen Handel geprägt hat und wie die Plattform mit kontinuierlichen Innovationen kleine Unternehmen, Gründer*innen und Enthusiast*innen weltweit unterstützt.
– eBay OPEN in Berlin: Ergänzend zur Zeremonie feiert eBay in Deutschland den globalen Geburtstag am 25. September auf der eBay OPEN im BrewDog DogTap Berlin (Im Marienpark 23, 12107 Berlin). Das ganztägige Programm (9:30-22:00 Uhr) bietet Keynotes, etwa von Dr. Saskia Meier-Andrae, Geschäftsführerin von eBay in Deutschland, Nitzan Mekel-Bobrov, VP & Chief AI Officer von eBay, sowie Yaël Meier, Gen-Z-Expertin. Zudem gibt es Masterclasses und Workshops. Die Veranstaltung richtet sich an Händler*innen, die ihr Wissen etwa zu Markttrends, KI-Einsatz, Versand, Multichannel und Regularien erweitern und sich mit der Community austauschen möchten. Tickets gibt es hier: eBay OPEN 2025 | eBay.de (https://pages.ebay.de/events/ebay-open/#ac-9)

Aufbau eines KI-zentrierten Ökosystems

eBays globale Reichweite, die Branchenexpertise sowie die Breite und Tiefe des Angebots ermöglichen es dem Unternehmen, seinen Kund*innen weltweit personalisierte, skalierbare und inspirierende Einkaufserlebnisse zu bieten.

Durch die Kombination von beliebten Artikeln aus Fokuskategorien wie Sammeln, Fashion oder Motors mit innovativen Tools und Strategien baut eBay seine Rolle als vertrauenswürdiger Marktplatz für Händler*innen und Käufer*innen kontinuierlich aus. KI unterstützt diese Mission, indem sie Produktsuche, Vertrauen und Engagement stärkt: Bis heute hat eBay mehr als 10 Millionen Verkäufer*innen dabei unterstützt, weit über 200 Millionen Angebote mithilfe von KI-Tools zu erstellen. Intern helfen KI-gestützte Services dabei, Arbeitsabläufe zu optimieren, tiefere Einblicke zu gewinnen und Kreativität zu fördern, sodass Mitarbeitende sich stärker auf komplexere Aufgaben konzentrieren können.

Von Vintage-Sammelstücken über Pre-Loved-Fashion bis hin zu seltenen Autoteilen und refurbished, also wiederaufbereiteten Markenartikeln: eBay hat einen der dynamischsten und vertrauenswürdigsten Marktplätze der Welt aufgebaut und ermöglicht es jeder Person überall, einfach zu kaufen und zu verkaufen. Mit Blick in die Zukunft bleibt das Unternehmen seiner Mission treu: Gemeinschaften zu stärken, neue Technologien zu nutzen und die Zukunft des Onlinehandels immer wieder neu zu erfinden. Eine Übersicht über die wichtigsten Meilensteine in der Geschichte von eBay finden Sie auf eBay Inc. (https://www.ebayinc.com/) unter Our History (https://www.ebayinc.com/company/our-history/).

Über eBay

eBay Inc. (Nasdaq: EBAY) ist ein weltweit führendes Handelsunternehmen, das Millionen Käufer*innen und Verkäufer*innen in mehr als 190 Märkten auf der ganzen Welt verbindet und wirtschaftliche Möglichkeiten für einzelne Menschen, Entrepreneur*innen sowie Unternehmen und Organisationen jeder Größe schafft. eBay wurde 1995 in San José, Kalifornien, gegründet und ist einer der größten und dynamischsten Marktplätze der Welt, mit einer einzigartigen Auswahl. Im Jahr 2024 ermöglichte eBay über seine Plattform ein Handelsvolumen von 75 Milliarden US-Dollar. Weitere Informationen über das Unternehmen und sein globales Portfolio finden Sie unter www.ebayinc.com (http://www.ebayinc.com/).

Pressekontakt:
eBay Group Services GmbH
Albert-Einstein-Ring 2-6
14532 Europarc Dreilinden
[email protected]
Original-Content von: eBay Deutschland, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots