FW-KLE: Seit 70 Jahren bei der Feuerwehr

0
88

Bedburg-Hau (ots) –

Zum zweiten Mal gab es eine besondere Ehrung bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Seit 70 Jahren gehört Hans-Georg Brauer der Löscheinheit Hau an. In den Vordergrund drängt er sich dabei nicht. Der 86jährige sieht sein Ehrenamt als Dienst für die Mitmenschen. In diesem Fall kann man ohne Übertreibung sagen: Ein Leben mit der und für die Feuerwehr.

Seine Ehrung erhielt Hans-Georg Brauer aus den Händen des stellvertretenden Kreisbrandmeisters Thorsten Fischer und dem Leiter der Feuerwehr Klaus Elsmann. Sie bedankten sich für sein außerordentliches und langjähriges Engagement. „Mit deinen 70 Jahren Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau bist du 20 Jahre nach Gründung der Feuerwehr beigetreten. Du gehörst zu denjenigen, die die Grundsteine für den erfolgreichen Verlauf der Entwicklung der Feuerwehr gelegt haben“, betone Thorsten Fischer bei der Ehrung.

Vor sieben Jahrzehnten, am 01. Mai 1954, war der gelernte Maler- und Lackierer Hans-Georg Brauer mit 16 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau geworden. Wenige Jahre nach dem Krieg wurden dringend Ehrenamtliche gesucht. Erst 1934 war die Feuerwehr in der Gemeinde gegründet worden. In Hau schon 1922. Nach Kriegsbeginn 1939 erlebte die junge Feuerwehr einen deutlichen Abwärtstrend. Das vorhandene Material wurde entweder zerstört oder ging in den Wirren der Kriegsereignisse, die auch vor Bedburg-Hau nicht Halt machten, verloren. Auch an Einsatzkräften fehlte es. Viele junge Männern kehrten aus dem Krieg nicht mehr zurück.

Insofern gehörte Hans-Georg Brauer zu den „Pionieren“ was den Wiederaufbau der Feuerwehr anging. Ein Gerätehaus in Hau gab es 1954 nicht. Löschgeräte waren auf einem Anhänger in der Schreinerei Matenaar an der Peter-Eich-Straße untergestellt. 1960 erfolgte die Beförderung Brauers zum Oberfeuerwehrmann. Jahre später wurde dann das Gerätehaus an der Antoniter Straße erbaut und die Einheit Hau konnte an ihren heutigen Standort umziehen. Und 1973 gab es dann sogar ein Tanklöschfahrzeug als Mercedes Kurzhauber mit 2.500 Litern Wassertank.

Im Dezember 1997 wurde Hans-Georg Brauer als 60jähriger aus dem aktiven Feuerwehrdienst in die Alters- und Ehrenabteilung verabschiedet. Bis dahin wurden ihm aber das Feuerwehrehrenzeichen des Landes NRW in Silber (25 Jahre Dienstzeit) und in Gold (35 Jahre Dienstzeit) verliehen. Ehrungen für 50 Jahre und 60 Jahre Mitgliedschaft in der Feuerwehr gab es dann 2010 und 2014. Brauer arbeite jahrelang bei der Margarine-Union in Kleve als Fahrer und später im Wasserlabor. Er ist immer noch in Hau zu Hause.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
Pressesprecher
Michael Hendricks
Telefon: 02821 / 7 38 92 97
Fax: 02821 / 7 38 92 98
E-Mail: [email protected]
https://feuerwehr-bedburg-hau.nrw

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots