Skip to content
23. November 2025
Münster Journal

Münster Journal

  • Home
  • Magazin
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
  • Allgemein
  • Meldungen

FW Ratingen: Unterstützung bei Großbrand in Velbert

14. Juni 2025

Ratingen (ots) –

Als Ergänzung zum Bericht wird hiermit Bildmaterial nachgereicht

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ratingen
Erik Heumann
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: [email protected]
www.feuerwehr-ratingen.de

Original-Content von: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tagged: Brand Feuerwehr NRW

Beitrags-Navigation

Vorherige: POL-WES: Kreis Wesel – Polizei führt Schwerpunkteinsatz für Kradfahrer durch
Nächster: FW Kreis Soest: Abschlussmeldung zum Waldbrand am Möhnesee

Weitere News

FW-KLE: „Drück Dich nicht, wenn der Gedrückt wird“ – Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau setzt Kampagne für neue Einsatzkräfte fort

19. September 20250

POL-BO: Präventiv und repressiv – Polizeipräsidium Bochum sorgt für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

19. September 20250

POL-DO: Einladung: Bühne frei für den 38. Verkehrserziehungstag im Heinz-Hilpert-Theater nach dem Motto „Leuchte ich hell, sieht man mich schnell!“

19. September 20250

POL-RE: Haltern am See: Tatverdächtige ermittelt – Fahndung erledigt

19. September 20250
  • Lidl senkt die Preise für Fruchtsäfte um bis zu 40 Cent / Der Frische-Discounter bewegt als Preisführer den Markt
  • Neuwahl des Präsidiums der Johanniter-Unfall-Hilfe / Delegiertenversammlung wählt neues Leitungsgremium
  • Zum Dahinschmelzen: Fairtrade-Lidl-Schokolade überzeugt bei Stiftung Warentest
  • Volt Rheinland-Pfalz lädt zu Landesliste Live in Koblenz ein / Am 29.11.2025 von 12-16 Uhr am Löhrrondell in der Koblenzer Innenstadt
  • Tradition mit Zukunft: Wie die Salzmarke Bad Reichenhaller altes Handwerk weiterführt

Sehenswürdigkeiten in Münster

  • Prinzipalmarkt
    Historischer Marktplatz im Herzen der Stadt mit Giebelhäusern, Arkadengängen und vielen Geschäften. Besonders schön: Die Abendbeleuchtung und die Atmosphäre bei Stadtfesten.
  • St. Paulus-Dom (Münsteraner Dom)
    Der imposante Dom aus dem 13. Jahrhundert ist das Zentrum der Stadt. Besonders sehenswert: Die astronomische Uhr aus dem Mittelalter und der Kreuzgang.
  • Aasee
    Ein großer Stadtsee südwestlich der Innenstadt, ideal zum Spazieren, Radfahren, Bootfahren oder Entspannen. Rundherum gibt es Cafés und Grünflächen.
  • Schloss Münster & Botanischer Garten
    Das barocke Schloss dient heute als Verwaltungsgebäude der Universität Münster. Dahinter erstreckt sich der wunderschöne Botanische Garten mit seltenen Pflanzen.
  • Lambertikirche
    Die gotische Kirche am Prinzipalmarkt ist bekannt für ihre drei Eisenkörbe am Turm, in denen einst die Leichname der Täufer ausgestellt wurden.
  • Allwetterzoo Münster
    Ein moderner Zoo mit einer Vielzahl von Tieren aus aller Welt. Bei jedem Wetter zugänglich, da viele Bereiche überdacht sind.
© Münster Journal
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum