Strategische Partnerschaft von valantic und Almato: valantic integriert KI-gestützte semantische Datenplattform Bardioc in sein Portfolio

München / Stuttgart (ots) –

Die Digitalberatung valantic und Almato (https://www.almato.com/de/), der europäische Spezialist für KI-gestützte semantische Datenplattformen, starten eine strategische Partnerschaft zur Förderung von intelligenter Datenvernetzung und KI-Innovationen. Im Mittelpunkt steht die semantische Datenplattform Bardioc, welche als leistungsfähige Grundlage für KI-Anwendungen und datengetriebene Unternehmensintelligenz dient, während sie die digitale Souveränität von Organisationen stärkt. valantic nimmt Bardioc als Vertriebs- und Implementierungspartner in sein Technologieportfolio auf und unterstützt Kunden bei der strategischen Planung, Implementierung und dem Betrieb.

Die Zusammenarbeit zwischen valantic und Almato markiert einen bedeutenden Schritt für die Weiterentwicklung datengetriebener Geschäftsmodelle und KI-gestützter Innovationen. valantic erweitert mit Bardioc seinen Technologie-Stack für Data- und KI-Lösungen und adressiert die wachsende Nachfrage nach Lösungen, welche digitale Souveränität und technologische Unabhängigkeit fördern. Die semantische Datenplattform von Almato, entwickelt in Deutschland, ermöglicht Unternehmen, ihre Daten sicher und nachvollziehbar zu nutzen. Almato profitiert vom tiefen technologischen Know-how und der umfassenden Branchenexpertise, mit der valantic Unternehmen strategisch und operativ bei der digitalen Transformation unterstützt.

Ein Meilenstein für datengetriebene Unternehmensintelligenz

Die Partnerschaft von valantic und Almato eröffnet Unternehmen neue Möglichkeiten, datengetriebene Prozesse zu optimieren und innovative Geschäftsmodelle zu entwickeln. Sie kombiniert Almatos Expertise in semantischer Datenverarbeitung mit der Fähigkeit von valantic, ganzheitliche Digitalisierungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Insbesondere stark regulierte Branchen wie Finanzen und Gesundheitswesen oder öffentliche Verwaltungen können von skalierbaren KI-Lösungen profitieren, die sowohl flexibel als auch nach europäischen Standards sicher sind. Die Partnerschaft schafft eine Grundlage für Unternehmen, um Daten nicht nur effizient zu verwalten, sondern auch strategisch für Wettbewerbsvorteile zu nutzen, indem sie präzise Analysen und automatisierte Entscheidungsprozesse ermöglicht.

Automatisierte Problemlösung in Echtzeit: Das ist Bardioc

Bardioc von Almato nutzt Ontologien, Wissensgraphen und semantische Relationen, um Daten nach ihrer Bedeutung zu verknüpfen. Die Plattform schafft eine technologische Basis für KI-Anwendungen, die konsistente und nachvollziehbare Datenstrukturen sicherstellt. Sie ermöglicht präzise Analysen und automatisierte Schlussfolgerungen, indem sie Daten nicht nur als Werte, sondern auch mit ihrer Bedeutung erfasst.

Semantische Datenplattform für intelligente Vernetzung

Die Plattform integriert eine leistungsstarke Funktionalität für KI-gestützte Schlussfolgerungen, welche weit über herkömmliche regelbasierte Logik hinausgeht. Diese Reasoning Engine interpretiert Daten im Kontext von Expertenwissen, schlägt automatisiert Maßnahmen oder Entscheidungen vor und ermöglicht so dynamische Problemlösungen. Unternehmen trainieren die Intelligenz durch Expertenentscheidungen weiter, wodurch nachvollziehbare und präzise Ergebnisse entstehen. Dies schließt typische Schwächen statistischer KI-Modelle, wie Halluzinationen, aus und ist besonders in regulierten Branchen von Vorteil.

Kundennutzen durch Bardioc

valantic integriert Bardioc als festen Bestandteil seines Technologieportfolios. Kunden erhalten Zugang zu einer leistungsstarken Dateninfrastruktur, die speziell auf moderne Digitalisierung und erklärbare KI ausgelegt ist. Beispiele zeigen die Stärke der Plattform: Beim IT-Dienstleister Neoris steigerte Bardioc die Automatisierung von SAP-Tickets von 40 auf bis zu 90 Prozent und beschleunigte die Bearbeitung um 95 Prozent. Die Plattform interpretiert Fälle im vollen Kontext und nutzt wiederverwendbare Wissensbausteine, die flexibel an individuelle Prozesse anpassbar sind.

Ein deutsches Bundesministerium nutzte Bardiocs semantisches Retrieval-Augmented-Generation-System (sRAG), um Tausende Plenarprotokolle automatisiert zu analysieren. Die Plattform lieferte Kontextinformationen in Minuten statt Tagen und verbesserte die Antwortqualität um 91 Prozent.

Bardioc etabliert „Knowledge Management 2.0“

„Mit Bardioc schaffen wir eine Basis, auf der Unternehmen ihre Daten intelligent nutzen“, sagt Christian Sauter, Vorstand der Almato AG. „Die Partnerschaft mit valantic macht semantische Intelligenz skalierbar und unterstützt Unternehmen bei erklärbarer KI und messbarem Geschäftserfolg.“

Dr. Horst-Florian Jaeck, Partner und Geschäftsführer von valantic, ergänzt: „Die semantische Datenplattform Bardioc bietet klare Vorteile für komplexe KI-Anwendungen. Wir sehen großes Potenzial in unseren Fokusmärkten und freuen uns, unser Portfolio mit dieser zukunftsweisenden Lösung zu erweitern.“

Laurenz Kirchner, Partner und Geschäftsführer von valantic, betont: „Bardioc ermöglicht unternehmensspezifische Wissensgraphen und etabliert so ‚Knowledge Management 2.0‘. Dies vereinfacht wissensbasierte Prozesse und stärkt die digitale Souveränität durch eine in Deutschland entwickelte Technologie.“

Weitere Informationen zu Almato und Bardioc: https://www.almato.com/de/

__________________________________________________________________________

Über valantic

valantic zählt zu den am schnellsten wachsenden Digital Consulting-, Solutions- und Software-Gesellschaften am Markt. Über 500 Blue Chip Kunden vertrauen bereits auf valantic – davon 33 von 40 DAX-Konzernen sowie eine Vielzahl internationaler Marktführer. Mit mehr als 4.000 Digitalisierungs-Expertinnen und -Experten ist valantic in 18 Ländern weltweit vertreten und wird im Jahr 2025 voraussichtlich einen Umsatz von 650 Mio. Euro erwirtschaften.

Etwa 2.000 erfolgreiche Digitalisierungsprojekte in den letzten fünf Jahren haben gezeigt, dass die Expertinnen und Experten von valantic die Herausforderungen ihrer Kunden genaustens verstehen. Von der Strategie bis zur handfesten Umsetzung verfügen diese über die notwendige Expertise, Projekte von Anfang bis Ende zu begleiten und erfolgreich zu machen. Dabei verbinden sie technologische Kompetenz mit Branchenkenntnis und Menschlichkeit.

valantic berät Unternehmen zu allen Herausforderungen der Digitalen Transformation, hilft diesen, ihre Corporate Performance besser zu managen und die Potenziale von Daten und Künstlicher Intelligenz zu heben. Darüber hinaus unterstützt valantic seine Kunden dabei, die Customer Experience optimal zu gestalten, Kerntechnologien der Digitalisierung gewinnbringend einzusetzen und Unternehmensprozesse durchgängig zu optimieren. www.valantic.com/de (https://eur02.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fwww.valantic.com%2Fde&data=05%7C02%7Cmalte.limbrock%40muc.valantic.com%7C07c3dba2b1044907a99408dc436c04fd%7C023391cd533e482e8be1dec9568c1d9b%7C0%7C0%7C638459378421578844%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C0%7C%7C%7C&sdata=AX7CjeVFyGQPnwOT7yTv5C2zlmrVIlGFKzLYRUUA4t0%3D&reserved=0)

Über Almato

Die Almato AG mit Hauptsitz in Stuttgart ist der europäische Spezialist für KI-gestützte semantische Datenplattformen. Mit Bardioc, der AI-powered Semantic Data Platform, bietet Almato eine souveräne und leistungsstarke Lösung zur intelligenten Verknüpfung, Analyse und Nutzung von Daten. Die Plattform basiert auf einer offenen Ontologie, arbeitet sicher und nachvollziehbar nach europäischen Standards und kann in verschiedenen Betriebsmodellen, darunter als Platform as a Service (PaaS), bereitgestellt werden. Sie ermöglicht Unternehmen eine flexible und skalierbare Nutzung in unterschiedlichen Betriebsumgebungen.

Rund 200 Mitarbeiter entwickeln und betreuen die Plattform und unterstützen Organisationen aus Wirtschaft, öffentlichem Sektor und Verteidigung bei der souveränen und effizienten Nutzung ihrer Daten, von der Integration über semantische Modellierung bis zur KI-gestützten Analyse und Automatisierung.

Almato arbeitet mit führenden Partnern für Implementierung und Beratung zusammen, insbesondere in den Bereichen Data Science, Security und Lösungsentwicklung, um Kunden ganzheitlich bei der Realisierung datengetriebener Strategien zu begleiten.

Neben dem Hauptsitz in Stuttgart unterhält Almato Büros in Bonn, Reutlingen, Neu-Isenburg und Barcelona. Im Jahr 2025 wurde Bardioc vom Fachmagazin CIO Review als „AI-Powered Semantic Data Platform of the Year in Europe“ ausgezeichnet. almato.com

Pressekontakt:
Malte Limbrock | +49 162 312 6411 | [email protected]
valantic GmbH | Ainmillerstraße 22 | 80801 München | www.valantic.com
Original-Content von: valantic GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots