Skip to content
26. August 2025
Münster Journal

Münster Journal

  • Home
  • Magazin
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
  • Allgemein

Handwerk

  • Politik

Tino Chrupalla: Handwerksleistung ermöglichen

Ute Schmitz26. August 20252 min

Berlin (ots) – Der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) Jörg Dittrich beklagt sich gegenüber der Bild-Zeitung über die…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Digitalisierung im Handwerk: Erfolgsfaktor und Zukunftssicherung / Warum modernes Handwerk ohne Digitalisierung nicht mehr auskommt

Peter Ording25. August 20257 min

Köln/Bergisch Gladbach (ots) – Digitale Lösungen sind längst Realität in der Traditionsbranche Handwerk: Bereits 58 Prozent der Betriebe nutzen aktiv…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Erfolgreiches Wachstum im Handwerk: Alexander Thieme von der A&M Beratung verrät, warum Spezialisierung der Schlüssel zum Skalieren ist

Peter Ording14. August 202513 min

Hannover (ots) – Viele Handwerksbetriebe kämpfen mit steigendem Wettbewerbsdruck, preissensiblen Kunden und stagnierenden Umsätzen. Vor allem beim Versuch zu wachsen,…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

KI im Handwerksalltag: Warum klare Prozesse wichtiger sind als smarte Tools

Peter Ording8. August 20256 min

Herford (ots) – Ob digitale Zeiterfassung, automatische Angebotserstellung oder KI-gestützte Einsatzplanung: Neue Tools für das Handwerk versprechen Effizienz und Entlastung….

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Fleurop AzubiCup 2025: Bühne für junge Talente und Impuls für Floristik-Branche

Peter Ording7. August 20254 min

Berlin (ots) – Mit dem AzubiCup setzt Fleurop auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für den Branchennachwuchs. Am 16….

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Zu billig angeboten: Warum viele Handwerker am Ende draufzahlen

Peter Ording31. Juli 20256 min

Hannover (ots) – Guter Auftrag, viel Arbeit, aber am Ende bleibt kaum Gewinn. Viele Handwerksbetriebe kalkulieren ihre Leistungen zu knapp…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Software, Struktur, System: Wie KI im Handwerk erst mit dem richtigen Fundament zum Vorteil wird

Peter Ording29. Juli 20258 min

Herford (ots) – Künstliche Intelligenz soll Prozesse beschleunigen, Personal entlasten und neue Effizienzpotenziale heben, doch viele Handwerksbetriebe tun sich schwer…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Industriemeister for free: Wie Bund und Länder die Ausbildung subventionieren

Peter Ording21. Juli 20257 min

Andernach (ots) – Karriere machen ohne Schulden? Genau das wird für viele Fachkräfte im Handwerk und in der Industrie jetzt…

Weiterlesen
  • Handel

Wenn der Chef alles selbst machen muss: Warum fehlende Strukturen Metzgereien ausbremsen

Peter Ording16. Juli 20258 min

Lauffen a.N. (ots) – Produktion, Verkauf, Buchhaltung, Personal – in vielen Metzgereien hängt der gesamte Betrieb am Inhaber. Was früher…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Aufträge ablehnen für mehr Gewinn: Alexander Thieme von der A&M Beratung erklärt die Erfolgsstrategie für Handwerksbetriebe

Peter Ording2. Juli 20258 min

Hannover (ots) – Volle Auftragsbücher, wenig Zeit – und trotzdem zu wenig Gewinn? Genau das ist Alltag in vielen Handwerksbetrieben….

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Andrea Belegante beginnt als stellvertretende Hauptgeschäftsführerin beim Fachverband Leben Raum Gestaltung

Peter Ording1. Juli 20254 min

Bad Wildungen (ots) – Der Fachverband Leben Raum Gestaltung Hessen/Rheinland-Pfalz heißt Andrea Belegante zum 1. Juli 2025 als neue stellvertretende…

Weiterlesen
  • Politik

Allgemeinverbindliche Ausbildungsvergütungen und Einstiegslohn im Tischlerhandwerk

Ute Schmitz1. Juli 20253 min

Bad Wildungen (ots) – Im Tischlerhandwerk der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz gelten ab dem 1. Juli 2025 erstmals allgemeinverbindliche tarifliche…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Effizienter Start in die Woche – so kommt Ordnung ins Material-Chaos auf der Baustelle

Peter Ording1. Juli 20258 min

Herford (ots) – Für viele Handwerksbetriebe ist jeder Montag mit viel Frust verbunden. Schuld daran sind fehlende Werkzeuge, Unordnung am…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Karriere machen im Handwerk / Zukunftsmarkt mit „goldenem Boden“

Peter Ording26. Juni 20256 min

Bergisch Gladbach (ots) – Mehr denn je gilt der Spruch: „Handwerk hat goldenen Boden“. Denn der Fachkräftemangel und der steigende…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Neuer Koalitionsvertrag – Was kommt auf die Industrie zu?

Peter Ording18. Juni 20258 min

Andernach (ots) – Fachkräftemangel, Digitalisierung, Klimawandel – die neue Bundesregierung setzt klare Schwerpunkte in der Industriepolitik. Wer jetzt auf Weiterbildung…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Fachkräftemangel in der Kanalbranche: Jobportal gibt unsichtbaren Helden eine Stimme

Peter Ording11. Juni 20254 min

Gummersbach (ots) – Die Zahl maroder Abwasserkanäle in Deutschland steigt. Fachbetriebe für Rohr- und Kanaldienstleistungen sind vielerorts am Limit. Nicht…

Weiterlesen
  • Handel

Karriere bei Deutschlands größter Friseurfamilie / Die Klier Hair Group bietet einzigartige Möglichkeiten

Peter Ording3. Juni 202511 min

Wolfsburg (ots) – Größe allein ist natürlich nicht alles, aber wenn es um die Karriereplanung geht, bieten große Firmen natürlich…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Fachkräftemangel bedroht die deutsche Wirtschaft – Experte verrät, wie die Handwerksbetriebe wieder attraktiv für Bewerber werden

Peter Ording2. Juni 20256 min

Solingen (ots) – Offene Stellen, verzweifelte Betriebe und immer weniger qualifizierte Bewerber – der Fachkräftemangel entwickelt sich zur größten Wachstumsbremse…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Anfragenfluss: Wie exklusive PV-Leads den Unterschied machen – wenn alle anderen um dieselben Kunden kämpfen

Peter Ording28. Mai 20258 min

Ebringen (ots) – Aktuell haben viele Handwerksbetriebe Schwierigkeiten mit einer abnehmenden Auftragslage oder erfolglosen Versuchen, durch Lead-Portale planbare Auftragsbücher zu…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

5. Bäcker Digital-Tag 2025: Bielefeld wird zum Hotspot für digitales Bäckerhandwerk

Peter Ording25. Mai 20253 min

Bielefeld (ots) – Am 6. November 2025 lädt die Aramaz Digital GmbH zum fünften Bäcker Digital-Tag ins Steigenberger Hotel Bielefelder…

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Tino Chrupalla: Handwerksleistung ermöglichen
  • Knuspr ist erster E-Food-Pure-Player im Markant-Netzwerk / Partnerschaft optimiert Prozesse und verbessert Einkaufserlebnis sowie Sortiment
  • Mismatch auf dem Ausbildungsmarkt hält an // BA-Presseinfo Nr. 44
  • Green Consumerism: Zwischen Absicht und Alltag, oder wie Marken den Say-Do-Gap schließen können
  • Ausbildungsbeginn bei Bien-Zenker – junge Talente starten in ihre berufliche Zukunft

Sehenswürdigkeiten in Münster

  • Prinzipalmarkt
    Historischer Marktplatz im Herzen der Stadt mit Giebelhäusern, Arkadengängen und vielen Geschäften. Besonders schön: Die Abendbeleuchtung und die Atmosphäre bei Stadtfesten.
  • St. Paulus-Dom (Münsteraner Dom)
    Der imposante Dom aus dem 13. Jahrhundert ist das Zentrum der Stadt. Besonders sehenswert: Die astronomische Uhr aus dem Mittelalter und der Kreuzgang.
  • Aasee
    Ein großer Stadtsee südwestlich der Innenstadt, ideal zum Spazieren, Radfahren, Bootfahren oder Entspannen. Rundherum gibt es Cafés und Grünflächen.
  • Schloss Münster & Botanischer Garten
    Das barocke Schloss dient heute als Verwaltungsgebäude der Universität Münster. Dahinter erstreckt sich der wunderschöne Botanische Garten mit seltenen Pflanzen.
  • Lambertikirche
    Die gotische Kirche am Prinzipalmarkt ist bekannt für ihre drei Eisenkörbe am Turm, in denen einst die Leichname der Täufer ausgestellt wurden.
  • Allwetterzoo Münster
    Ein moderner Zoo mit einer Vielzahl von Tieren aus aller Welt. Bei jedem Wetter zugänglich, da viele Bereiche überdacht sind.
© Münster Journal
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum