Bundesweiter Warntag 2025: Bund, Länder und Kommunen testen Warnsysteme am 11. September
Bonn (ots) – Am Donnerstag, 11. September 2025, findet zum fünften Mal der Bundesweite Warntag statt. Bund, Länder und Kommunen…
Bonn (ots) – Am Donnerstag, 11. September 2025, findet zum fünften Mal der Bundesweite Warntag statt. Bund, Länder und Kommunen…
Berlin (ots) – Zivil- und Katastrophenschutz kann nur gelingen, wenn alle Akteure an einem Strang ziehen – das betont der…
Mechernich (ots) – Mit einem neuen Übungsformat trainierte die IuK-Kreiseinheit (IuK steht für Information und Kommunikation) am Samstag, den 12….
Bonn (ots) – Das Bundeskabinett hat vergangene Woche den zweiten Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2025 beschlossen. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz…
Mechernich (ots) – Zum Abschluss der Fortbildungsreihe „nachhaltige Stabsarbeit“ des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe trainierten der Krisen- und der…
Stuttgart (ots) – Rund 200 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im Juli 2021 im Ahrtal innerhalb kürzester Zeit – mit…
Berlin (ots) – „Angesichts der zunehmend spürbaren Auswirkungen des Klimawandels und der aktuellen geopolitischen Veränderungen ist eine dringende Anpassung des…
Berlin (ots) – „Wie gut könnten wir in Deutschland ad hoc auf Katastrophen und Notlagen reagieren, wie sie weltweit derzeit…