Skip to content
27. November 2025
Münster Journal

Münster Journal

  • Home
  • Magazin
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
  • Allgemein

Kommune

  • Wirtschaft

Dormagen auf Solarkurs: Drees & Sommer entwickelt PV-Masterplan für 180 städtische Gebäude

Peter Ording21. November 20256 min

Dormagen (ots) – Bis 2030 sollen mindestens 80 Prozent des deutschen Stroms aus erneuerbaren Energien stammen. Die nordrhein-westfälische Stadt Dormagen…

Weiterlesen
  • Politik

Internationaler Bund zur aktuellen Debatte: Vielfältige Stadtbilder brauchen vielfältige Lösungen

Ute Schmitz29. Oktober 20256 min

Frankfurt am Main (ots) – Populistische Zuspitzungen heizen die gesellschaftliche Stimmung unnötig auf Der Internationale Bund (IB) (https://www.internationaler-bund.de/) ruft in…

Weiterlesen
  • Politik

Stephan Brandner: Stadtbildprobleme lösen statt Phrasen dreschen!

Ute Schmitz21. Oktober 20252 min

Berlin (ots) – „Um Probleme lösen zu können, muss man sie zunächst benennen“, konstatiert der stellvertretende Bundessprecher der Alternative für…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

„CEO der Zukunft“ beruft Strategischen Beirat – Ministerpräsident des Landes Schleswig-Holstein übernimmt die Schirmherrschaft / Harald Christ übernimmt den Vorsitz, Andrea Nahles wird Stellvertreterin

Peter Ording8. Oktober 20258 min

Hamburg (ots) – „CEO der Zukunft“ ist eine bundesweite Initiative für die Kommunalwirtschaft mit dem Ziel, die besten Köpfe für…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Magnet für Kongresse

Peter Ording1. Oktober 20256 min

Dresden (ots) – In der Elbmetropole trifft Geschichte auf zukunftsweisende Innovation. Warum Dresden nicht nur Touristen, sondern auch Vordenker und…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Smart-City-Ranking 2025: Deutsche Städte entwickeln sich konstant – Jetzt zählt die dauerhafte Etablierung von Smart-City-Aktivitäten

Peter Ording2. September 20259 min

Starnberg (ots) – – Hohe Dynamik unter den Top 10: Vier Städten gelingt erstmals der Sprung unter die besten Zehn…

Weiterlesen
  • Politik

Messe KOMMUNAL: Zukunft der Städte live erleben / Über 40 Vorträge und Interviews – mehr als 140 Aussteller – rund 2.500 Besucher – Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies als Schirmherr

Ute Schmitz25. August 20254 min

Göttingen (ots) – Die Kommunalwelt trifft sich wieder! Am 27. und 28. August 2025 öffnet die Messe KOMMUNAL in der…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

CEO der Zukunft: Neues Cross-Mentoring-Programm begegnet drohendem Führungsvakuum in kommunalen Unternehmen / Bewerbungsstart: 4. August 2025

Peter Ording4. August 202513 min

Lübeck (ots) – – Mehr als die Hälfte der heutigen Stadtwerke-CEOs gehen in den nächsten fünf bis sieben Jahren in…

Weiterlesen
  • Politik

160 mutige Versprechen: Werkstatt der Mutigen verbindet Bundespolitik, Kommunen und Zivilgesellschaft zu neuer Zusammenarbeit

Ute Schmitz14. Juli 20255 min

Berlin (ots) – Über 300 Entscheider:innen aus Kommunen, Zivilgesellschaft und Bundespolitik kamen am Mittwoch, 9. Juli, in Berlin zur zweiten…

Weiterlesen
  • Politik

Positionspapier: Klimaneutrale Wärmeversorgung zukunftsfähig und bürgernah gestalten / Bundesregierung plant Überarbeitung der KWP und AVBFernwärmeV

Ute Schmitz10. Juli 20257 min

Frankfurt (ots) – Mit Blick auf angekündigte Reformen der Kommunalen Wärmeplanung (KWP), Gebäudeenergiegesetz (GEG) und der Allgemeinen Versorgungsbedingungen für Fernwärme…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Klimafit in die Zukunft: Drees & Sommer unterstützt den Landkreis Cochem-Zell bei der Anpassung an Extremwetter

Peter Ording14. Mai 202510 min

Stuttgart (ots) – Rund 200 Liter Regen pro Quadratmeter fielen im Juli 2021 im Ahrtal innerhalb kürzester Zeit – mit…

Weiterlesen
  • Politik

Back to „Kernaufgabe“

Ute Schmitz1. April 20254 min

Berlin (ots) – Die Berliner Feuerwehr steht vor noch nie dagewesenen Sparzwängen. Noch hat der Haushaltsgesetzgeber nicht entschieden, wie der…

Weiterlesen
  • Politik

Regulierungspläne gefährden Stromnetzausbau: Droht Deutschland der Netzausbau-Stopp?

Ute Schmitz31. März 20254 min

München (ots) – Die Bundesnetzagentur (BNetzA) plant Änderungen des Regulierungsrahmens für Netzbetreiber – mit drastischen Folgen. Sollte ihr aktueller Vorschlag…

Weiterlesen
  • Politik

Damit regionaler Grünstrom nicht mehr grau wird! Stadtwerke Trier und Speyer präsentieren Studie zur regionalen Stromvermarktung

Ute Schmitz18. März 20256 min

Speyer/Trier (ots) – Die Stadtwerke Trier und die Stadtwerke Speyer haben eine gemeinsame Studie zur regionalen Vermarktung von Strom aus…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

H2Direkt gewinnt VKU-Innovationspreis 2025

Peter Ording12. März 20257 min

München (ots) – Das Wasserstoff-Leuchtturmprojekt von Energie Südbayern, Energienetze Bayern und Thüga siegt beim VKU-Innovationspreis 2025 in der Kategorie „Kommunale…

Weiterlesen
  • Politik

Thüga-Vorstandsvorsitzender Alsheimer: „Europäische Energiewirtschaft entfesseln“ – Clean Industrial Deal darf nicht zulasten kommunaler Energieversorger gehen

Ute Schmitz26. Februar 20255 min

München (ots) – „Mit dem Clean Industrial Deal hat die Europäische Kommission ein umfangreiches Maßnahmenpaket zur Stärkung der europäischen Wettbewerbsfähigkeit…

Weiterlesen
  • Politik

CDU-Bundestagskandidat und Stadtwerke-Geschäftsführer diskutieren Energiepolitik

Ute Schmitz10. Februar 20256 min

Reinbek (ots) – – Henri Schmidt stellt CDU-Positionspapier vor – Kritische Bewertung der geplanten Rücknahme des Heizungsgesetzes – Geringere Netzentgelte…

Weiterlesen
  • Politik

Energiepolitik: Kommunen fordern mehr Pragmatismus und Verlässlichkeit

Ute Schmitz6. Februar 20259 min

München (ots) – „Pragmatisch. Versorgungssicher. Finanzierbar“: Unter diesem Titel fordern Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus ganz Deutschland in der 2. Münchner…

Weiterlesen
  • Politik

Stadtwerke im Austausch mit Grünen-Bundestagskandidat Konstantin von Notz

Ute Schmitz6. Februar 20257 min

Reinbek (ots) – – Stadtwerke kritisieren unrealistischen Zeitplan für die Energiewende – Zweifel an der Umsetzung des Klimageldes – Forderung…

Weiterlesen
  • Politik

Tathaus, Ratlos: Tatort Rathaus: Bürgermeister Brüggemann hinterlässt viele Fragen

Ute Schmitz10. Dezember 20243 min

Flensburg (ots) – Die Flensburger Feuerwehr braucht dringend mehr Personal. Zu diesem Ergebnis kam das beauftragte Organisationsgutachten, das im Finanzausschuss…

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • Azubi.Report 2025 / Generation in der Krise: Sicherheit schlägt Status – was die Gen Z wirklich antreibt
  • TerraMaster Black Friday & Cyber Monday 2025 Mega-Sale ist da: Bis zu 30 % Rabatt auf NAS & DAS!
  • Erfolg misst sich an Daten, nicht an Dogmen: BVTE kritisiert DKFZ-Tabakkontroll-Index / Schweden und Neuseeland zeigen: Rauchfreie Alternativen wirken
  • Sonae Arauco erreicht 41 Prozent THG-Reduzierung und senkt Kohlenstoffintensität um 38 Prozent seit 2019
  • Mehr Struktur, weniger Stress: Marvin Flenche von umsatz.io nennt 5 Wege, wie kleine Unternehmen ihr Vertriebschaos in den Griff bekommen

Sehenswürdigkeiten in Münster

  • Prinzipalmarkt
    Historischer Marktplatz im Herzen der Stadt mit Giebelhäusern, Arkadengängen und vielen Geschäften. Besonders schön: Die Abendbeleuchtung und die Atmosphäre bei Stadtfesten.
  • St. Paulus-Dom (Münsteraner Dom)
    Der imposante Dom aus dem 13. Jahrhundert ist das Zentrum der Stadt. Besonders sehenswert: Die astronomische Uhr aus dem Mittelalter und der Kreuzgang.
  • Aasee
    Ein großer Stadtsee südwestlich der Innenstadt, ideal zum Spazieren, Radfahren, Bootfahren oder Entspannen. Rundherum gibt es Cafés und Grünflächen.
  • Schloss Münster & Botanischer Garten
    Das barocke Schloss dient heute als Verwaltungsgebäude der Universität Münster. Dahinter erstreckt sich der wunderschöne Botanische Garten mit seltenen Pflanzen.
  • Lambertikirche
    Die gotische Kirche am Prinzipalmarkt ist bekannt für ihre drei Eisenkörbe am Turm, in denen einst die Leichname der Täufer ausgestellt wurden.
  • Allwetterzoo Münster
    Ein moderner Zoo mit einer Vielzahl von Tieren aus aller Welt. Bei jedem Wetter zugänglich, da viele Bereiche überdacht sind.
© Münster Journal
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum