Nürnberg (ots) –
Gute Leistung verdient besondere Anerkennung – und bei NORMA wird sie einmal im Jahr groß gefeiert! Am 12. November 2025 öffnete der fränkische Lebensmittel-Discounter erneut die Türen seiner Zentrale in Fürth, um 20 besonders erfolgreiche Auszubildende aus ganz Deutschland zum traditionellen Azubi-Tag zu begrüßen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand der Austausch auf Augenhöhe: Die jungen Fachkräfte mit den Ausbildungen zum/zur Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel, Verkäufer*in, zum/zur Fachlagerist*in, und Kauffrau für Büromanagement traten in direkten Dialog mit der Unternehmensleitung und erhielten exklusive Einblicke hinter die Kulissen von NORMA. Damit bekräftigt das Unternehmen einmal mehr, wofür es steht – Offenheit, Wertschätzung und gemeinsames Lernen als Grundlage für nachhaltigen Erfolg.
Begegnung auf Augenhöhe
Der Azubi-Tag hat bei NORMA längst Tradition: Bereits zum 16. Mal kamen junge Talente und Unternehmensleitung zusammen, um sich offen über Ausbildungserfahrungen und berufliche Ziele auszutauschen. Nach der Begrüßung am Eingang des Unternehmenssitzes folgte eine Gesprächsrunde mit dem Vorstand und den Mitgliedern der Geschäftsleitung, bei der die Teilnehmenden ihre Eindrücke und Anregungen direkt an die Entscheiderinnen und Entscheider weitergeben konnten. Das direkte und ehrliche Feedback der Nachwuchskräfte liefert wertvolle Impulse für die stetige Weiterentwicklung der Ausbildungsprogramme und stärkt das gegenseitige Verständnis zwischen Management und Mitarbeitenden.
Auch nach dem gemeinsamen Mittagessen in der Cafeteria stand der Austausch weiterhin im Mittelpunkt. Beim anschließenden Rundgang durch die Zentrale konnten die Auszubildenden erleben, wie vielfältig die Arbeitswelt bei NORMA ist. In den Bereichen Media, Zentraleinkauf Food und Non-Food, Personal, Filialbuchführung, Statistik und Rechenzentrum erhielten sie spannende Einblicke in die Prozesse, die tagtäglich die Arbeit beim Lebensmittel-Discounter voranbringen.
Das Gruppenfoto vor der Zentrale und die feierliche Urkunden- und Geschenkeübergabe rundeten den Tag ab. Mit großem Applaus würdigte die Unternehmensleitung das Engagement, die Leistungsbereitschaft und den Einsatz der besten Azubis. Zum Abschluss bekamen die Nachwuchskräfte einen Rundgang durch die nahgelegene NORMA-Flagship-Filiale „N1“. Die besonders innovative Filiale mit rund 1200 Quadratmetern Verkaufsfläche bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, dort die betrieblichen Abläufe im Handel unmittelbar zu beobachten, neue Prozesse und Technik, die hier getestet wird, zu bestaunen und so einen spannenden Ausblick auf die Zukunft des Discounts zu werfen.
Nachwuchsförderung als Erfolgsfaktor
NORMA legt großen Wert auf die Ausbildung und Weiterentwicklung junger Menschen als Schlüssel zum langfristigen Unternehmenserfolg. Dieses Jahr begannen knapp 1.000 Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger – und damit so viele wie noch nie in der NORMA-Geschichte – ihre Karriere beim fränkischen Lebensmittel-Discounter.
Ob mit Abitur, mittlerer Reife oder Hauptschulabschluss: NORMA bietet vielfältige Wege ins Berufsleben – von der zweijährigen Ausbildung über das Abiturientenprogramm bis hin zum dualen Studium. Die Kombination aus praxisnaher Ausbildung, überdurchschnittlicher Vergütung und klaren Aufstiegschancen macht NORMA zu einem attraktiven Arbeitgeber für Nachwuchskräfte in ganz Deutschland. Der jährliche Azubi-Tag steht sinnbildlich für die Haltung von NORMA: Die Azubis erleben, dass ihr Einsatz wahrgenommen wird und dass sie schon zu Beginn ihrer Laufbahn als Teil des großen Ganzen gesehen werden. Wer hier startet, wird ernst genommen, gefördert und auf seinem Weg begleitet.
Weitere Informationen zu den vielfältigen Karrieremöglichkeiten bei NORMA finden Sie unter https://karriere.norma-online.de/de/karriere/.
Über NORMA:
Der expansive Discounter NORMA mit Hauptsitz in Nürnberg ist in Deutschland, Österreich, Frankreich und Tschechien mit bereits mehr als 1.500 Filialen am Markt.
Pressekontakt:
Katja Heck
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG
Leiterin Kommunikation und Werbung
Manfred-Roth-Straße 7
D-90766 Fürth
[email protected]
Original-Content von: NORMA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots
