FW-DO: Rauchentwicklung in Mehrfamilienhaus in Dortmund Wambel – Mehrere Personen über Drehleiter gerettet

0
130

Dortmund (ots) –

Um 18:26 Uhr ging über die Notrufleitung 112 die Meldung einer Rauchentwicklung auf dem Wambeler Hellweg bei der Feuerwehr ein. Da nicht sicher war ob Personen im Gebäude gefährdet sind, wurden zwei Löschzüge und mehrere Rettungsdienstfahrzeuge entsandt.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwache 3 (Neuasseln) war der Treppentraum verraucht und Personen machten sich auf ihren Balkonen bemerkbar.
Unmittelbar wurde ein Angriffstrupp zur Brandbekämpfung, ein Trupp zur Kontrolle des Treppenraumes und der Wohnungen eingesetzt. Parallel wurde die Drehleiter in Stellung gebracht und mehrere Personen, denen der Fluchtweg durch die Rauchentwicklung im Treppenhaus versperrt war, von ihren Balkonen in Sicherheit gebracht.
Insgesamt wurden acht Erwachsen und zwei Kinder (7 und 13 Jahre) vom Rettungsdienst untersucht.
Das Feuer im Keller konnte sehr schnell unter Kontrolle gebracht werden. Anschließend wurde das gesamte Gebäude mit einem Hochleistungslüfter entraucht und nochmals kontrolliert.
Nach der erfolgten Untersuchung wurden fünf Erwachsen und die beiden Kinder mit Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation mit Rettungswagen verschiedenen Kliniken zugeführt.

Die Brandursache wird durch die Polizei ermittelt.

Im Einsatz waren 52 Einsatzkräfte der Feuerwachen 3 (Neuasslen), 6 (Scharnhorst), 2 (Eving) und 1 (Mitte) des Löschzuges 24 der Freiwilligen Feuerwehr (Asseln) und des Rettungsdienstes.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dortmund
Pressestelle
Oliver Körner
Telefon: 0231/8455000
E-Mail: [email protected]
https://dortmund.de/feuerwehr

Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots