FW-MG: Starke Rauchentwicklung durch Heckenbrand

0
51

Mönchengladbach-Hardt, 19.06.2024, 14:34 Uhr, Vorster Straße (ots) –

Gegen halb drei meldeten Anrufer der Leitstelle der Feuerwehr eine Rauchentwicklung auf der Vorster Straße. Daraufhin wurden Einsatzkräfte zur Adresse auf der Vorster Straße entsandt.
Kurz nach der Alarmierung trafen bereits die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle ein. Es brannte eine Hecke auf einer Länge von ca. 6 m, wodurch es zu einer starken Rauchentwicklung kam. Wegen der Nähe zur angrenzenden Bebauung wurden umgehend weitere Einsatzkräfte zur Einsatzstelle angefordert, da nicht auszuschließen war, dass das Feuer auf die Bebauung übergreift.
Zur Brandbekämpfung wurde ein C-Rohr von einem Trupp mit Atemschutzgeräten vorgenommen, welches ein schnellen Löscherfolg zeigte.
Durch die feuchte Witterung der letzten Tage und die schnelle Alarmierung der Einsatzkräfte konnte hier ein Schaden an der angrenzenden Bebauung verhindert werden.
Bei dem Einsatz wurden keine Personen verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Ursache aufgenommen.

Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), ein Löschfahrzeug der FRW I (Neuwerk), die Einheit Hardt der Freiwilligen Feuerwehr, ein Rettungswagen und ein Notarzt sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.

Einsatzleiter: Brandamtmann Yannic Linnemann

Rückfragen bitte an:

Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 – Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach

Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-37729
E-Mail: [email protected]

Start

Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots