POL-BO: Präventionshinweise zur EURO 2024: Polizei warnt jetzt auch auf Englisch auf digitalen Anzeigetafeln

0
136

Bochum (ots) –

Taschendiebstahl, Autoaufbruch, Ablenkung im Straßenverkehr: Zur EURO 2024 warnt die Polizei jetzt auch auf Englisch auf digitalen Anzeigetafeln im Bochumer Stadtgebiet, um damit ein internationales Publikum zu erreichen.

Möglich wird dies durch die fortgesetzte Kooperation mit einem Werbeunternehmen, das die polizeilichen Präventionshinweise kostenfrei auf mehreren digitalen Anzeigetafeln auf dem Bochumer Stadtgebiet abbildet. Auf insgesamt zwölf LED-Werbetafeln von bis zu zehn Quadratmetern Größe sind die Botschaften – unter anderem am Bochumer Hauptbahnhof und am Bahnhof Rathaus Nord – zu sehen. Weitere Standorte befinden sich im Bereich der Herner Straße/Am Bergbaumuseum, am Stadionring, an der Wittener Straße sowie an der Oskar-Hoffmann-Straße am Schauspielhaus.

Zur EURO 2024 gibt es ergänzend zu den bereits bekannten Motiven sechs Tafeln auf Englisch:

– „Distracted in traffic?“ (Abgelenkt im Straßenverkehr),
– „Keep eyes open, bag closed“ (Augen auf, Tasche zu),
– „Connect!“ (Finden Sie Anschluss, Fahrräder an Objekten
anschließen),
– „Don’t leave anything in the car“ (Nichts im Auto liegenlassen),
– „Unknown people stay outside“ (Unbekannte bleiben draußen) und
– „Protect your head, wear a helmet“ (Schützen Sie Ihren Kopf,
tragen Sie einen Helm).

Ergänzt werden die Botschaften durch kurze Hinweistexte, in denen erst die Maschen der Kriminellen dargestellt werden, anschließend Hinweise, wie sich Betroffene am besten verhalten.

Kostenlose Beratung rund um die Themen Wohnungssicherung, Trickdiebstahl, Gewaltprävention und mehr bietet die polizeiliche Kriminalprävention/Opferschutz (KP/O). Infos unter der Telefonnummer 0234 909-4040 oder im Internet unter https://bochum.polizei.nrw/artikel/kriminalpraevention-opferschutz.

Rückfragen bitte an:

Polizei Bochum
Marina Sablic
Telefon: 0234 909-1026
E-Mail: [email protected]
https://bochum.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Bochum, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots