POL-ME: Raub auf Lebensmittelgeschäft – Heiligenhaus – 2406001

0
112

Mettmann (ots) –

Am Samstag, 1. Juni 2024, stahl ein bislang unbekannter Mann Bargeld aus der Kasse eines Lebensmittelgeschäftes. Dabei verletzte er die Kassiererin leicht. Die Polizei bittet um Hinweise.

Das war nach derzeitigem Kenntnisstand geschehen:

Etwa gegen 19:35 Uhr befand sich ein Mann in Höhe des Kassenbereichs eines Lebensmittelgeschäftes an der Rheinlandstraße in Heiligenhaus, als er unvermittelter Dinge der 62-jährigen Kassiererin gegen den Hals schlug und anschließend in die Kasse griff und Bargeld entwendete. Der Täter entfernte sich fluchtartig mit der Tatbeute in Richtung Ludgerusstraße, bis wohin ihn ein aufmerksamer Zeuge verfolgte.

Durch alarmierte Kräfte der Polizei Heiligenhaus wurde unmittelbar eine Nahbereichsfahndung durgeführt. Jedoch konnte der Täter nicht mehr angetroffen werden.

Der unbekannte Täter kann wie folgt beschrieben werden:

– männlich
– südländisches Erscheinungsbild
– circa 20 bis 25 Jahre alt
– circa 1,70 bis 1,75 Meter groß
– schmale Statur
– dunkle Augen
– schwarzer Kapuzenpullover
– schwarze Baseballcap

Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren ein und fragt: Wer hat den Raub am Samstagabend, 1. Juni 2024, beobachtet und kann Angaben zur Identität des unbekannten Täters machen? Hinweise nimmt die Polizei in Heiligenhaus jederzeit unter der Telefonnummer 02056 / 9312 -6150 entgegen.

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
– Polizeipressestelle –
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: [email protected]

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots