POL-ME: Rege Teilnahme an Verwiegeaktion der Polizei Mettmann – Mettmann – 2406033

0
119

Mettmann (ots) –

Zahlreiche Camper folgten am Sonntagvormittag, 9. Juni 2023, dem erneuten Angebot der Kreispolizeibehörde Mettmann, ihr Wohnwagen-Gespann oder auch Wohnmobil auf dem Parkplatz der Polizei Mettmann von Verkehrsexpertinnen und-experten wiegen und sich zur richtigen Beladung beraten zu lassen.

Wie auch bereits in den vergangenen Jahren erschienen Campingfahrzeuge der unterschiedlichsten Art, um sich auf der extra aufgebauten Achslastwaage einer genauen Gewichtsmessung unterziehen zu lassen. Bis zum Ende der Veranstaltung, gegen 14 Uhr, zählten die Verkehrsexpertinnen und -experten an diesem freundlichen Sommertag wieder mehr als 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Dieser Service der besonderen Art wird bereits seit drei Jahren mit wachsendem Erfolg von der Direktion Verkehr angeboten. Die engagierten Beamtinnen und Beamten stellen im Rahmen ihrer regelmäßigen Fahrzeugkontrollen bereits seit Jahren fest, dass immer mehr Campingfahrzeuge zum Teil weit über das zulässige Gesamtgewicht beladen sind. Ein Fahrzeug mit Gasflaschen, einem gefüllten Wassertank, diverser Ausstattung und Gepäck kommt viel schneller an seine Grenzen, als zumeist gedacht. So erging es auch dem Besitzer eines neu erworbenen Wohnmobils, welches eine Achslastüberschreitung von 200 Kilogramm aufwies, obwohl es noch unbeladen war.

Glück im Unglück für den Halter: Die kostenlose Verwiegeaktion diente auch in diesem Jahr rein präventiven Zwecken, so dass seine Überladung nicht geahndet wurde.

Zudem beantworteten die Beamtinnen und Beamten den Fahrzeugführern viele Fragen zum Thema Ladungssicherung und Lastverteilung und gaben zudem hilfreiche Tipps zum Einbruchschutz. Auch führerschein- und zulassungsrechtliche Fragen wurden beantwortet.

Polizeioberkommmisar Löwe zog am Ende der Veranstaltung ein positives Fazit: „Die meisten Camper wiesen keine auffälligen Überladungen oder auch sonstige schwerwiegende Fehler bei der Ladungssicherung auf. Dies freut uns natürlich, denn ein einwandfrei beladenes Fahrzeug oder Gespann dient schlussendlich der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer!“

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
– Polizeipressestelle –
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: [email protected]

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots