Skip to content
8. Juli 2025
Münster Journal

Münster Journal

  • Home
  • Magazin
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
  • Allgemein

Bundeswehr

  • Politik

Das Heer übernimmt die Führungsverantwortung über die deutsche Beteiligung an EUFOR Althea

Ute Schmitz13. Februar 20252 min

Sarajevo, 13.02.2025 (ots) – Bei einem Appell im Camp Butmir in Sarajewo übergab der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr, Generalleutnant…

Weiterlesen
  • Politik

Weiterentwicklung: IRIS-T- Lenkflugkörper

Ute Schmitz5. Februar 20252 min

Koblenz (ots) – Der Luft-Luft-Lenkflugkörper IRIS-T (Infra Red Imaging System Tail/Thrust Vector-Controlled) ist die Hauptbewaffnung von Eurofighter und Tornado zur…

Weiterlesen
  • Politik

Wechsel an der Spitze des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz

Ute Schmitz3. Februar 20254 min

Koblenz (ots) – Während eines feierlichen Appells wurde am 3. Februar 2025 die Führung am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz übergeben. Generalarzt Dr….

Weiterlesen
  • Politik

Bundeswehr setzt bei Indirektem Feuer auf Kooperation und Innovation

Ute Schmitz31. Januar 20254 min

Koblenz (ots) – Im Rahmen des internationalen Common Armoured Vehicle System (CAVS)-Programms wird Deutschland das zukünftige System Indirektes Feuer in…

Weiterlesen
  • Politik

Infektionsmedizin im Fokus – Bundeswehrkrankenhaus und Charité kooperieren

Ute Schmitz29. Januar 20255 min

Koblenz (ots) – Gemeinsames Trainings- und Simulationszentrum soll Aus- und Weiterbildung stärken Angesichts einer sich ändernden geopolitischen Sicherheitslage verstärken das…

Weiterlesen
  • Politik

Fallschirmjäger und Luftwaffe trainieren auf dem Truppenübungsplatz Oberlausitz

Ute Schmitz21. Januar 20254 min

Saarlouis, 21. Januar 2025 (ots) – Am 28. Januar 2025 führt das Fallschirmjägerregiment 26, unter der Leitung von Regi-mentskommandeur Oberst…

Weiterlesen
  • Politik

Das Beschaffungsamt liefert! / Lehnigk-Emden zieht positive Jahresbilanz

Ute Schmitz20. Dezember 20244 min

Koblenz (ots) – Die 100 Milliarden Euro aus dem Sondervermögen der Bundeswehr sind zum Jahresende 2024 praktisch vollständig in Verträge…

Weiterlesen
  • Politik

Bundeswehr erhält verlegefähige Rechenzentren für die Einsatzgebiete

Ute Schmitz19. Dezember 20243 min

Koblenz (ots) – Mit dem Projekt „German Mission Network Block 1“ (GMN 1) erhält die Bundeswehr verlegefähige, modular aufgebaute sowie…

Weiterlesen
  • Politik

Deutsche Super Hercules und Regierungsflieger erhalten erweiterte Selbstschutzsysteme

Ute Schmitz19. Dezember 20243 min

Koblenz (ots) – Zum verbesserten Schutz der Luftfahrzeugbesatzungen wird das bestehende Selbstschutzsystem der deutschen C-130J-Flotte zukünftig durch sogenannte DIRCM-Systeme ergänzt….

Weiterlesen
  • Politik

Weitere Reaktivschutzmodule für die Kriegstauglichkeit des Schützenpanzer Puma

Ute Schmitz19. Dezember 20242 min

Koblenz (ots) – Die hochmoderne Reaktivschutztechnologie bildet einen wesentlichen Bestandteil des Schutzes für den Schützenpanzer Puma und seine Besatzung. Um…

Weiterlesen
  • Politik

Neue Fähigkeiten zur Weltraumüberwachung / Bundeswehr erhält erstes bodengestütztes Weltraumradar

Ute Schmitz19. Dezember 20245 min

Koblenz (ots) – Durch die rapide zunehmende Anzahl neuer Satelliten im Weltall ist die unabhängige Erstellung eines Weltraumlagebildes von besonderer…

Weiterlesen
  • Politik

Marschflugkörper TAURUS wird modernisiert

Ute Schmitz19. Dezember 20242 min

Koblenz (ots) – Die Modulare Abstandswaffe, kurz MAW, mit der Bezeichnung „TAURUS KEPD-350“ wurde Anfang der 2000er Jahre entwickelt, ist…

Weiterlesen
  • Politik

Lebensversicherung für die Truppe / Brigade Litauen erhält 65 Dingo 2-Fahrzeuge

Ute Schmitz19. Dezember 20243 min

Koblenz (ots) – Als besonderes Signal der Solidarität mit den Bündnispartnern und zur Stärkung der Verteidigungsbereitschaft an der NATO-Ostflanke setzt…

Weiterlesen
  • Politik

Maßgeblicher Meilenstein bei der Digitalisierung der Landstreitkräfte / Systemintegration D-LBO gesichert

Ute Schmitz19. Dezember 20244 min

Koblenz (ots) – Unter dem Begriff „Digitalisierung Landbasierter Operationen“, kurz D-LBO, soll durch den Einsatz zukunftssicherer Technologien die Führungs- und…

Weiterlesen
  • Politik

Bundeswehr bestellt weitere 300 WOLF-Nachfolger / Bereits 2025 werden die ersten Serienfahrzeuge erwartet

Ute Schmitz19. Dezember 20243 min

Koblenz (ots) – Die laufende Modernisierung der Fahrzeugflotte der Bundeswehr macht auch vor dem wohl bekanntesten und bewährten Arbeitstier nicht…

Weiterlesen
  • Politik

Mehr Bekleidung für die Truppe / Modernisierungen und Nachbeschaffungen beauftragt

Ute Schmitz19. Dezember 20244 min

Koblenz (ots) – Die Soldatinnen und Soldaten sowie das Zivilpersonal der Bundeswehr erhalten bereits heute moderne und qualitativ hochwertige Bekleidung…

Weiterlesen
  • Politik

Beschaffung von vier weiteren U-Booten für die Marine / Rüstungskooperation zwischen Deutschland und Norwegen wächst

Ute Schmitz19. Dezember 20244 min

Koblenz (ots) – Mit einem durch die Präsidentin des Beschaffungsamtes der Bundeswehr, Annette Lehnigk-Emden, unterzeichneten Vertrag erhöht sich die Stückzahl…

Weiterlesen
  • Politik

Bundeswehrzentralkrankenhaus und Katholisches Klinikum Koblenz-Montabaur intensivieren Zusammenarbeit zum Wohle der Patienten in der Region

Ute Schmitz17. Dezember 20245 min

Koblenz (ots) – Das Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz (BwZKrhs) und das Katholische Klinikum Koblenz-Montabaur (KKM) werden ihre gute und erfolgreiche Zusammenarbeit in…

Weiterlesen
  • Politik

Meilenstein bei der Digitalisierung der Landstreitkräfte / Ausbildung für D-LBO startet Anfang 2025

Ute Schmitz13. Dezember 20243 min

Koblenz (ots) – Das Rüstungsprogramm „Digitalisierung Landbasierter Operationen“, kurz D-LBO, stattet die deutschen Landstreitkräfte mit modernen Informations- und Kommunikationsmitteln aus…

Weiterlesen
  • Politik

Panzergrenadierbrigade 37 löst Panzerbrigade 21 in Litauen ab

Ute Schmitz12. Dezember 20246 min

Rukla, 12. Dezember 2024 (ots) – Mit einem feierlichen Appell am 12. Dezember 2024 in Rukla hat die Panzerbrigade 21…

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • XXXL-Party im Zeichen der Hilfe für die Kleinsten: XXXLutz feiert seinen 80. Geburtstag mit einem begeisternden Konzert von Peter Maffay über den Dächern Würzburgs
  • AXA erweitert Angebot der privaten Haftpflichtversicherung mit flexiblen Tarifen und umfassendem Schutz
  • Peter Boehringer: Bei den Zollverhandlungen hat man in Europa den Bock zum Gärtner gemacht
  • Shopify statt Studium: Warum Online-Handel für viele vom Plan B zum großen Erfolg wird
  • Deutsches Heer beteiligt sich an internationaler Übung Talisman Sabre 2025 in Australien

Sehenswürdigkeiten in Münster

  • Prinzipalmarkt
    Historischer Marktplatz im Herzen der Stadt mit Giebelhäusern, Arkadengängen und vielen Geschäften. Besonders schön: Die Abendbeleuchtung und die Atmosphäre bei Stadtfesten.
  • St. Paulus-Dom (Münsteraner Dom)
    Der imposante Dom aus dem 13. Jahrhundert ist das Zentrum der Stadt. Besonders sehenswert: Die astronomische Uhr aus dem Mittelalter und der Kreuzgang.
  • Aasee
    Ein großer Stadtsee südwestlich der Innenstadt, ideal zum Spazieren, Radfahren, Bootfahren oder Entspannen. Rundherum gibt es Cafés und Grünflächen.
  • Schloss Münster & Botanischer Garten
    Das barocke Schloss dient heute als Verwaltungsgebäude der Universität Münster. Dahinter erstreckt sich der wunderschöne Botanische Garten mit seltenen Pflanzen.
  • Lambertikirche
    Die gotische Kirche am Prinzipalmarkt ist bekannt für ihre drei Eisenkörbe am Turm, in denen einst die Leichname der Täufer ausgestellt wurden.
  • Allwetterzoo Münster
    Ein moderner Zoo mit einer Vielzahl von Tieren aus aller Welt. Bei jedem Wetter zugänglich, da viele Bereiche überdacht sind.
© Münster Journal
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum