Skip to content
19. September 2025
Münster Journal

Münster Journal

  • Home
  • Magazin
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
  • Allgemein

Bundeswehr

  • Politik

Ein Grundstein der Zeitenwende: Führung aus einer Hand

Ute Schmitz10. April 20257 min

Berlin (ots) – Mit einem feierlichen Appell in der Julius-Leber-Kaserne in Berlin wurde das Operative Führungskommando der Bundeswehr heute formell…

Weiterlesen
  • Politik

German Heron TP Drohne der Luftwaffe bei NATO-Aktivität Baltic Sentry im Ersteinsatz

Ute Schmitz9. April 20254 min

Berlin (ots) – Bei der NATO-Aktivität Baltic Sentry hat die German Heron TP ihren ersten Einsatz. Zur Abschreckung potentieller Saboteure…

Weiterlesen
  • Politik

Üben für den Ernstfall: So lief die große Übung des Landeskommandos in Nordrhein-Westfalen

Ute Schmitz4. April 20257 min

Düsseldorf; Nordrhein-Westfalen (ots) – In allen fünf Regierungsbezirken trainierten rund 60 Verbindungskommandos den Ernstfall: Eine anfangs überschaubare Unwetterlage eskaliert, dazu…

Weiterlesen
  • Politik

Verdacht auf PTBS – Wie können Angehörige bei der Diagnose und Therapie helfen?

Ute Schmitz1. April 20253 min

Berlin (ots) – Heute hat der Beauftragte PTBS im Verteidigungsministerium, Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann die Infokampagne „Angehörigenfragebogen PTBS“ gestartet….

Weiterlesen
  • Politik

Starke Partner in Frieden, Krise und Krieg – Der Sanitätsdienst der Bundeswehr und das zivile Gesundheitssystem

Ute Schmitz28. März 20255 min

München (ots) – In München ist der 142. Chirurgie Kongress zu Ende gegangen, und auch die Bundeswehr war mit einem…

Weiterlesen
  • Politik

Sanitätsmaterial zentral und schnell verfügbar machen

Ute Schmitz28. März 20257 min

Koblenz (ots) – Vom Verband bis zum OP-Besteck muss im Falle der Landes- und Bündnisverteidigung beim Sanitätsdienst alles schnell und…

Weiterlesen
  • Politik

Start Informationskoampange am 1. April 2025: Verdacht PTBS – Wie können Angehörige bei der Diagnose und Therapie helfen?

Ute Schmitz26. März 20254 min

Berlin (ots) – Der Beauftragte PTBS im Verteidigungsministerium, Oberstarzt Prof. Dr. Peter Zimmermann, lädt für den 1. April 2025, anlässlich…

Weiterlesen
  • Politik

Wechsel an der Spitze: Neuer Kommandeur des ZMSBw

Ute Schmitz20. März 20257 min

Potsdam (ots) – Das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam hat seit heute einen neuen Kommandeur:…

Weiterlesen
  • Politik

Erstes Strategisches Führungsseminar zur Resilienz: Politik, Bundeswehr und Wirtschaft im Austausch auf Schloss Montabaur

Ute Schmitz17. März 20259 min

Montabaur (ots) – Wie lassen sich geopolitische Unsicherheiten strategisch fundiert reflektieren? Und wie kann eine Gesellschaft widerstandsfähig auf Krisen reagieren…

Weiterlesen
  • Politik

Deutsches Heer übernimmt Heimatschutzkräfte

Ute Schmitz14. März 20254 min

Strausberg, 14.03.2025 (ots) – Am 14. März hat das Deutsche Heer die Heimatschutzkräfte der Bundeswehr mit einem feierlichen Appell in…

Weiterlesen
  • Politik

Große Regionalübung in Nordrhein-Westfalen mit rund 60 Verbindungskommandos

Ute Schmitz13. März 20257 min

Düsseldorf (ots) – In rund 60 Verbindungskommandos üben über 350 Reservistinnen und Reservisten in den kommenden Wochen den Ernstfall. Die…

Weiterlesen
  • Politik

Konvois niederländischer Streitkräfte auf Straßen von Nordrhein-Westfalen nach Niedersachsen erwartet

Ute Schmitz20. Februar 20253 min

Berlin (ots) – Mehrere große Militärverbände der niederländischen Streitkräfte fahren am 21. Februar mit rund 100 Radfahrzeugen von Nordrhein-Westfalen zu…

Weiterlesen
  • Politik

Verteidigungsminister Pistorius besucht Beschaffungsamt

Ute Schmitz20. Februar 20256 min

Koblenz (ots) – Heute hat der Bundesminister der Verteidigung Boris Pistorius das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr…

Weiterlesen
  • Politik

Operatives Führungskommando der Bundeswehr hat Bundesminister Pistorius am Standort Schwielowsee zu einem Informationsbesuch eingeladen

Ute Schmitz19. Februar 20252 min

Schwielowsee (ots) – Das Operative Führungskommando der Bundeswehr empfing den Bundesminister der Verteidigung heute in Schwielowsee zu einem Informationsbesuch. Im…

Weiterlesen
  • Politik

Erste Einführungsveranstaltung für Medizinstudierende am Medizincampus Koblenz – Praxisorientierte Ausbildung am BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz gestartet

Ute Schmitz14. Februar 20256 min

Koblenz (ots) – Koblenz, 12. Februar 2025 – Mit einer besonderen Einführungsveranstaltung hat der Medizincampus Koblenz seine ersten Studierenden am…

Weiterlesen
  • Politik

Das Heer übernimmt die Führungsverantwortung über die deutsche Beteiligung an EUFOR Althea

Ute Schmitz13. Februar 20252 min

Sarajevo, 13.02.2025 (ots) – Bei einem Appell im Camp Butmir in Sarajewo übergab der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos der Bundeswehr, Generalleutnant…

Weiterlesen
  • Politik

Weiterentwicklung: IRIS-T- Lenkflugkörper

Ute Schmitz5. Februar 20252 min

Koblenz (ots) – Der Luft-Luft-Lenkflugkörper IRIS-T (Infra Red Imaging System Tail/Thrust Vector-Controlled) ist die Hauptbewaffnung von Eurofighter und Tornado zur…

Weiterlesen
  • Politik

Wechsel an der Spitze des Bundeswehrzentralkrankenhauses Koblenz

Ute Schmitz3. Februar 20254 min

Koblenz (ots) – Während eines feierlichen Appells wurde am 3. Februar 2025 die Führung am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz übergeben. Generalarzt Dr….

Weiterlesen
  • Politik

Bundeswehr setzt bei Indirektem Feuer auf Kooperation und Innovation

Ute Schmitz31. Januar 20254 min

Koblenz (ots) – Im Rahmen des internationalen Common Armoured Vehicle System (CAVS)-Programms wird Deutschland das zukünftige System Indirektes Feuer in…

Weiterlesen
  • Politik

Infektionsmedizin im Fokus – Bundeswehrkrankenhaus und Charité kooperieren

Ute Schmitz29. Januar 20255 min

Koblenz (ots) – Gemeinsames Trainings- und Simulationszentrum soll Aus- und Weiterbildung stärken Angesichts einer sich ändernden geopolitischen Sicherheitslage verstärken das…

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Das neue XXXLutz Magazin zeigt, was daheim im Herbst angesagt ist
  • Erfolgsfaktor Gleichstellung – Strukturwandel geschlechtergerecht gestalten / Bundesstiftung Gleichstellung veranstaltet Fachtag zu gleichstellungsorientiertem Strukturwandel
  • GEPA-Bio-Röstkaffee: So vielfältig schmeckt Fairness / Virtuelles Coffee Cupping bei der GEPA und in Peru mit Kaffee-Partnern Sol y Café und Norandino
  • area30 2025: Oranier Küchentechnik punktet mit Premium-5-Jahres-Garantie – ohne Registrierung, ohne Aufwand, automatisch ab Werk
  • Alice Weidel: Schwarz-Rote Schuldenorgie auf Kosten von Deutschlands Zukunft

Sehenswürdigkeiten in Münster

  • Prinzipalmarkt
    Historischer Marktplatz im Herzen der Stadt mit Giebelhäusern, Arkadengängen und vielen Geschäften. Besonders schön: Die Abendbeleuchtung und die Atmosphäre bei Stadtfesten.
  • St. Paulus-Dom (Münsteraner Dom)
    Der imposante Dom aus dem 13. Jahrhundert ist das Zentrum der Stadt. Besonders sehenswert: Die astronomische Uhr aus dem Mittelalter und der Kreuzgang.
  • Aasee
    Ein großer Stadtsee südwestlich der Innenstadt, ideal zum Spazieren, Radfahren, Bootfahren oder Entspannen. Rundherum gibt es Cafés und Grünflächen.
  • Schloss Münster & Botanischer Garten
    Das barocke Schloss dient heute als Verwaltungsgebäude der Universität Münster. Dahinter erstreckt sich der wunderschöne Botanische Garten mit seltenen Pflanzen.
  • Lambertikirche
    Die gotische Kirche am Prinzipalmarkt ist bekannt für ihre drei Eisenkörbe am Turm, in denen einst die Leichname der Täufer ausgestellt wurden.
  • Allwetterzoo Münster
    Ein moderner Zoo mit einer Vielzahl von Tieren aus aller Welt. Bei jedem Wetter zugänglich, da viele Bereiche überdacht sind.
© Münster Journal
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum