Skip to content
15. Oktober 2025
Münster Journal

Münster Journal

  • Home
  • Magazin
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
  • Allgemein

Historisches

  • Politik

Buchvorstellungen: „35 Jahre Armee der Einheit“ und „Vom Verschwinden der NVA 1989/90“

Ute Schmitz15. Oktober 20254 min

Potsdam (ots) – 35 Jahre Deutsche Einheit und damit auch 35 Jahre Armee der Einheit werden in diesem Herbst gefeiert….

Weiterlesen
  • Politik

Neuerscheinung: Militärgeschichte der DDR – Deutungskontroversen der Wendezeit in Zeitzeugengesprächen

Ute Schmitz10. Oktober 20253 min

Potsdam (ots) – Nur zwölf Monate lagen zwischen dem Einsatz von Soldaten der NVA gegen Demonstranten in Dresden am 4./5….

Weiterlesen
  • Handel

Dieses Produkt von ALDI kommt jetzt ins Museum

Peter Ording16. September 20254 min

Essen/Mülheim an der Ruhr (ots) – Eine Zeit, die viele Menschen nicht vergessen werden: Mitte der 90er machte ALDI mit…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

90 Jahre ARAG: Fokus Rechtsschutz aktueller denn je / 125-Meter-Fassade der Düsseldorfer Konzernzentrale mit Jubiläumsmotiv

Peter Ording25. August 20256 min

Düsseldorf (ots) – Die ARAG Versicherung feiert ihr 90-jähriges Bestehen. Am 24. August 1935 gründete der Oberhausener Notar und Unternehmer…

Weiterlesen
  • Politik

Workshop: „Passage 1945 – Kriegsende und Neuordnung“

Ute Schmitz18. August 20253 min

Potsdam (ots) – Die Frage scheint einfach: Wann endete der Zweite Weltkrieg? Am 8. oder am 9. Mai? Vielleicht am…

Weiterlesen
  • Politik

Stephan Brandner: Gedenken zum 64. Jahrestag des Mauerbaus – Warnung vor den Gefahren des Sozialismus

Ute Schmitz13. August 20252 min

Berlin (ots) – Heute jährt sich der Beginn des Baus der Berliner Mauer zum 64. Mal. Am 13. August 1961…

Weiterlesen
  • Politik

KEINE ZEIT ZU VERGESSEN – Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft begeht 25. Jubiläum

Ute Schmitz30. Juli 20259 min

Berlin (ots) – Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) begeht in den Jahren 2025/2026 ihr 25-jähriges Bestehen. Mit dem…

Weiterlesen
  • Politik

Neuere (internationale) Forschungen zur Militärgeschichte

Ute Schmitz12. Juni 20252 min

Potsdam (ots) – Die Deutsche Kommission für Militärgeschichte (CIHM) richtet am 19. Juni 2025 im ZMSBw im Rahmen ihrer Jahresmitgliederversammlung…

Weiterlesen
  • Politik

Neue Podcast-Folge: Litauen: Die tausendjährige Geschichte einer europäischen Nation

Ute Schmitz28. Mai 20254 min

Potsdam (ots) – In der neuen „Zugehört“-Folge blicken wir tief in die lange Geschichte des faszinierenden Landes Litauen – vom…

Weiterlesen
  • Politik

CSU-Landtagsfraktion besucht Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau – Holetschek: „Erinnerung ist Verantwortung – gerade 80 Jahre nach dem Ende des NS-Regimes.“

Ute Schmitz26. Mai 20257 min

München (ots) – Anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des NS-Regimes hat die CSU-Landtagsfraktion das ehemalige Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau…

Weiterlesen
  • Politik

SoVD zum 8. Mai: Erinnerung bewahren und Demokratie schützen

Ute Schmitz7. Mai 20253 min

Berlin (ots) – Der 8. Mai markiert die Befreiung Deutschlands vom Nationalsozialismus – er ist aus Sicht des Sozialverband Deutschland…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Happy Birthday HEIDELBERG und alles Gute zum 175.!

Peter Ording11. März 202517 min

Heidelberg (ots) – – Von der Glockengießerei zum Global Player – Im Jubiläumsjahr geht HEIDELBERG mit einer klaren Wachstumsstrategie den…

Weiterlesen
  • Handel

Erfindung made in Germany: Wie der Knorr-Brühwürfel die Welt erobert

Peter Ording19. November 20247 min

Hamburg (ots) – Seit 186 Jahren sorgt Knorr für leckere Mahlzeiten am heimischen Esstisch. Was mit einem Gemischtwarenladen in der…

Weiterlesen
  • Buchvorstellungen: „35 Jahre Armee der Einheit“ und „Vom Verschwinden der NVA 1989/90“
  • Vegane Burger: Lidl bietet neue Sorten / Der Lebensmitteleinzelhändler nimmt vier vegane Alternativen in sein Sortiment in Deutschland auf und setzt damit ein Zeichen in der aktuellen Debatte
  • Pellet-Power: Nachhaltig heizen mit Komfort und Effizienz
  • Michaela Goll: Die 3 größten Fehler in Mitarbeitergesprächen – und wie sie ganze Teams sabotieren
  • Stephan Brandner: Thüringer SPD-Innenminister überschreitet seine Zuständigkeit

Sehenswürdigkeiten in Münster

  • Prinzipalmarkt
    Historischer Marktplatz im Herzen der Stadt mit Giebelhäusern, Arkadengängen und vielen Geschäften. Besonders schön: Die Abendbeleuchtung und die Atmosphäre bei Stadtfesten.
  • St. Paulus-Dom (Münsteraner Dom)
    Der imposante Dom aus dem 13. Jahrhundert ist das Zentrum der Stadt. Besonders sehenswert: Die astronomische Uhr aus dem Mittelalter und der Kreuzgang.
  • Aasee
    Ein großer Stadtsee südwestlich der Innenstadt, ideal zum Spazieren, Radfahren, Bootfahren oder Entspannen. Rundherum gibt es Cafés und Grünflächen.
  • Schloss Münster & Botanischer Garten
    Das barocke Schloss dient heute als Verwaltungsgebäude der Universität Münster. Dahinter erstreckt sich der wunderschöne Botanische Garten mit seltenen Pflanzen.
  • Lambertikirche
    Die gotische Kirche am Prinzipalmarkt ist bekannt für ihre drei Eisenkörbe am Turm, in denen einst die Leichname der Täufer ausgestellt wurden.
  • Allwetterzoo Münster
    Ein moderner Zoo mit einer Vielzahl von Tieren aus aller Welt. Bei jedem Wetter zugänglich, da viele Bereiche überdacht sind.
© Münster Journal
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum