Skip to content
5. November 2025
Münster Journal

Münster Journal

  • Home
  • Magazin
  • Wirtschaft
  • Handel
  • Politik
  • Allgemein

Strom

  • Wirtschaft

Strompreisreport Oktober 2025: Herbstwind dämpft Preisanstieg – Börsenstrompreis bei 8,46 Cent pro Kilowattstunde

Peter Ording29. Oktober 20256 min

Hamburg (ots) – – Durchschnittlicher Börsenstrompreis im Oktober: 8,46 ct/kWh – Zwei windreiche Phasen drücken die Strompreise zeitweise auf Nullniveau…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Wirtschaftsministerium plant neue Gaskraftwerke: Was das für PV-Anlagen bedeutet

Peter Ording29. Oktober 20257 min

Rielasingen – Worblingen (ots) – Die Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums, in neue Gaskraftwerke zu investieren, sorgen für Diskussionen: Kritiker befürchten, dass…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

100 Millionen Euro grüne Investition: Baustart für ersten Großbatteriespeicher von LichtBlick

Peter Ording20. Oktober 20256 min

Hamburg/Chemnitz (ots) – In Röhrsdorf bei Chemnitz beginnt diese Woche der Bau des ersten Großbatteriespeichers von LichtBlick. Auf einem Gewerbegebiet…

Weiterlesen
  • Politik

Ohne Speicher droht das Klimaziel-Debakel – warum Deutschland bis 2030 die eigene Energiewende verspielen könnte

Ute Schmitz8. Oktober 20257 min

Hilden (ots) – Deutschland steht an einem entscheidenden Scheideweg. Die Bundesregierung hat sich verpflichtet, die Treibhausgasemissionen bis 2030 massiv zu…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Strompreisreport September 2025: Großhandelspreis stabilisiert sich bei rund 8 Cent pro Kilowattstunde – Entlastungen für 2026 angekündigt

Peter Ording30. September 20254 min

Hamburg, München, Berlin (ots) – – Durchschnittlicher Börsenstrompreis im September bei 8,35 Cent/kWh; im Vormonat lag er bei 7,7 Cent/kWh…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Biomassepaket tritt in Kraft: Chance für den Biogassektor, zum Systemdienstleister der Energiewende zu werden / EU erteilt beihilferechtliche Genehmigung

Peter Ording18. September 20256 min

Gülzow (ots) – Heute hat die Europäische Kommission die beihilferechtliche Genehmigung für das schon im Januar beschlossene Biomassepaket erteilt. Viele…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

GroNaS-Stromspeicher: Die Energiewende wird zum Selbstläufer

Peter Ording17. September 20257 min

Leipzig (ots) – Wie eine stabile Stromversorgung aus regenerativen Quellen eigentlich funktionieren soll, konnte bisher ja niemand so richtig erklären….

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Kommentar der GLS Bank zum Energiewende-Monitoring: Der günstigste und sicherste Strom kommt aus Erneuerbaren Energien

Peter Ording16. September 20253 min

Bochum (ots) – Das am Montag vorgestellte Energiewende-Monitoring zeigt bekannte Herausforderungen der Energiewende auf. Die GLS Bank sieht keinen Anlass…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Von der Netzlast zur Einnahmequelle: PLAN-B NET ZERO macht die Energiewende auch wirtschaftlich erfolgreich

Peter Ording3. September 20255 min

Berlin (ots) – Das Berliner Greentech-Startup PLAN-B NET ZERO BESS GmbH, Tochter der PLAN-B NET ZERO AG und spezialisiert auf…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

E3/DC integriert den Stromtarif LUOX Dynamisch in das eigene Energiemanagementsystem

Peter Ording27. August 20257 min

Berlin (ots) – E3/DC und LUOX Energy vertiefen ihre Zusammenarbeit: Über die bereits bestehende Kooperation in der Direktvermarktung hinaus ist…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Flexible Stromtarife: Ein zentraler Baustein der Energiewende

Peter Ording27. August 20257 min

Berlin (ots) – Dynamische Stromtarife gewinnen zunehmend an Bedeutung – nicht nur als Instrument zur Kostenreduktion für Verbraucher, sondern auch…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Voltpol GmbH: Mit Qualität und Erfahrung an der Spitze der Photovoltaik-Branche

Peter Ording25. August 202510 min

Norderstedt (ots) – Die Kosten- und Unsicherheitsfalle beim PV-Ausbau schlägt härter zu denn je – Haushalte und Unternehmen wollen maximale…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Flexibel und smart: Die neuen Stromtarife von Yello

Peter Ording21. August 20255 min

Köln (ots) – Der Ökostromanbieter Yello führt einen dynamischen und einen zeitvariablen Stromtarif ein. Mit diesen flexiblen Tarifen können Kund:innen…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Verbraucher und Regierung machen Druck: Netzbetreiber kämpfen mit Prozessen, Sichtbarkeit und Kundenzufriedenheit

Peter Ording12. August 20257 min

Frankfurt am Main (ots) – Netzbetreiberstudie 2025 von BearingPoint offenbart das Fehlen vollständig digitalisierter Prozesse sowie Schwachstellen beim Kundenkontakt und…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Batteriespeicher für Netzstabilität – GEPVOLT

Peter Ording8. August 20255 min

Hilden (ots) – Innovative Speicherlösungen entlasten das Stromnetz und schaffen Versorgungssicherheit Die Stromversorgung der Zukunft muss nicht nur klimaneutral, sondern…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Peeek Industry Solutions GmbH: Vom Dach bis zur Strombörse – wie Unternehmen den maximalen Gewinn aus ihrer PV-Anlage ziehen

Peter Ording5. August 20259 min

Ahrensburg (ots) – Die Strompreise steigen, und gleichzeitig wächst bei vielen der Wunsch, unabhängiger von externen Stromanbietern zu werden. Klimafreundlich…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

PLAN-B NET ZERO AG knackt nächste Meilensteine auf dem Weg zur grünen Umsatz-Milliarde

Peter Ording29. Juli 20254 min

Zug (ots) – Die Greentech-Schmiede PLAN-B NET ZERO AG meldet heute einen weiteren Durchbruch – die deutsche Tochter PLAN-B NET…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

ADL Report: Small Modular Reactor – Pfeiler der erfolgreichen Dekarbonisierung?

Peter Ording22. Juli 20259 min

Frankfurt (ots) – – SMRs als Zukunftstechnologie der Kernenergie: Kleine, modulare Reaktoren (SMRs) gelten als vielversprechende Alternative zu klassischen Großkraftwerken…

Weiterlesen
  • Wirtschaft

Startschuss für ersten netzdienlichen Speicher: Bayernwerk Netz schließt Vertrag mit MaxSolar GmbH

Peter Ording17. Juli 20259 min

München (ots) – Die Bayernwerk Netz GmbH und das Traunsteiner Generalunternehmen MaxSolar haben am vergangenen Montag gemeinsam den Dienstleistungsvertrag über…

Weiterlesen
  • Politik

Studie belegt: Deutschland droht Marktverwerfung und Kostenfalle durch Kraftwerksreserve

Ute Schmitz9. Juli 20255 min

München (ots) – Thüga-Chef Dr. Constantin H. Alsheimer warnt vor Rückgriff auf Kraftwerksreserve zur Strompreisstabilisierung. Anlässlich einer heute vorgestellten Studie…

Weiterlesen
  • 1
  • 2
  • 3
  • Probonio expandiert nach Österreich: Strategische Positionierung der Multi-Benefit-Plattform im deutschsprachigen Raum
  • Berlin setzt mit Klimaanpassungsgesetz wichtiges Zeichen für mehr Stadtgrün
  • Lovens präsentiert das neue Cargobike Explorer 2: Komfort, Kontrolle und smarte Details für eine innovative Familienmobilität
  • Tabubruch am Arbeitsmarkt: Bald sprechen deutsche Beschäftigte offener über ihr Gehalt
  • Ericsson präsentiert die Zukunft für Mission-Critical-Netze auf dem Eurolab Innovation Day

Sehenswürdigkeiten in Münster

  • Prinzipalmarkt
    Historischer Marktplatz im Herzen der Stadt mit Giebelhäusern, Arkadengängen und vielen Geschäften. Besonders schön: Die Abendbeleuchtung und die Atmosphäre bei Stadtfesten.
  • St. Paulus-Dom (Münsteraner Dom)
    Der imposante Dom aus dem 13. Jahrhundert ist das Zentrum der Stadt. Besonders sehenswert: Die astronomische Uhr aus dem Mittelalter und der Kreuzgang.
  • Aasee
    Ein großer Stadtsee südwestlich der Innenstadt, ideal zum Spazieren, Radfahren, Bootfahren oder Entspannen. Rundherum gibt es Cafés und Grünflächen.
  • Schloss Münster & Botanischer Garten
    Das barocke Schloss dient heute als Verwaltungsgebäude der Universität Münster. Dahinter erstreckt sich der wunderschöne Botanische Garten mit seltenen Pflanzen.
  • Lambertikirche
    Die gotische Kirche am Prinzipalmarkt ist bekannt für ihre drei Eisenkörbe am Turm, in denen einst die Leichname der Täufer ausgestellt wurden.
  • Allwetterzoo Münster
    Ein moderner Zoo mit einer Vielzahl von Tieren aus aller Welt. Bei jedem Wetter zugänglich, da viele Bereiche überdacht sind.
© Münster Journal
  • Werbung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum