POL-OB: Flüchtiger Autofahrer lädt Polizisten zur Märchenstunde ein

0
77

Oberhausen (ots) –

In der Nacht zu Dienstag (25.06.), um 01:53 Uhr, staunte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizei Oberhausen nicht schlecht, als ein grauer Audi TT Coupé mit augenscheinlich stark überhöhter Geschwindigkeit über die Mülheimer Straße raste. Der Fahrer ignorierte dabei sämtliche rotlichtzeigende Lichtzeichenanlagen und erhöhte die Geschwindigkeit auf über 100km/h, als er den Streifenwagen mit Blaulicht hinter sich bemerkte.

Im Verlauf ignorierte er weitere Ampeln und bog schließlich in die Virchowstraße ab, wo der Sichtkontakt zunächst abbrach. Parallel alarmierte die Leitstelle zahlreiche Kräfte, zur sogenannten Nahbereichsfahndung nach dem Flüchtigen. Noch während der Fahndung meldete sich eine Mitarbeiterin des Evangelischen Krankenhauses Oberhausen; sie informierte die Leitstelle über einen verdächtigen grauen Pkw (Audi TT), der auf den Innenhof gerast sei.
Sofort wurde das Gelände umstellt und durchsucht. Als der Audi-Fahrer die Polizisten erblickte, stieg er aus und rannte in Richtung eines Parkhauses. Doch ohne seinen Audi endete die Flucht wenig später durch die eingesetzten Beamten.

Jetzt kommen wir zu dem Grund für das angefügte Bild: Der 31-jährige Fahrer (türkisch) gab den Polizisten zu verstehen, dass er soeben einen Bekannten zu Fuß verfolgt hatte; der zuvor auch den Audi fuhr. Man habe sich in der Nacht an einer Tankstelle getroffen (welche konnte er nicht sagen), und er sei die ganze Zeit nur Beifahrer gewesen. Komischerweise wurde der passende Fahrzeugschlüssel bei dem nüchternen „Erzähler“ aufgefunden.

Direkt nach dieser unterhaltsamen Geschichte stellten die Beamten den Wagen samt Führerschein sicher und fertigten eine umfangreiche Strafanzeige. Zusätzlich wurde eine Meldung an das Straßenverkehrsamt Oberhausen abgesetzt.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Oberhausen
Pressestelle
Telefon: 0208/826 22 22
E-Mail: [email protected]
https://oberhausen.polizei.nrw

Original-Content von: Polizeipräsidium Oberhausen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots