Für einen cleveren Schulstart: Schreibenlernen mit Pelikan

0
152

Falkensee (ots) –

Der Schulstart ist ein Meilenstein im Leben von Kindern und Eltern. Besonders das Schreibenlernen ist ein zentraler Bestandteil der Schulzeit und eine große Herausforderung für die Schulkinder. Vom ersten Buchstaben bis hin zu flüssig geschriebenen Wörtern vergeht einige Zeit, denn Schreiben ist eine motorische Höchstleistung. Die richtigen Schreiblerngeräte helfen Schulanfängern, sich diese wichtige Kompetenz anzueignen.

Studie: Lieber Stift statt Tastatur – Handschrift fördert das Lernen

Schreibenlernen ist für kleine Kinderhände mühevoll – gerade in Zeiten von Smartphone und Tablet. Aber es lohnt sich! Fakt ist: Wer mit der Hand schreibt, fördert das Lernen und Erinnerungsvermögen. Das belegt auch eine aktuelle Studie der Neurowissenschaftler Ruud van der Weel und Audrey van der Meer. Dieser Effekt hänge dabei mit den präzise kontrollierten Handschriftbewegungen zusammen.

Wesentliche Ergebnisse der Studie

Die Forschungsgruppe analysierte die Gehirnaktivität von 36 Studierenden, die wiederholt Wörter per Hand mit einem digitalen Stift schrieben oder auf einer Tastatur tippten. Es stellte sich heraus, dass beim handschriftlichen Notieren, welches eine feinmotorische Kontrolle und mehr Aufmerksamkeit als das Tippen erfordere, ein größerer Teil des Gehirns stimuliert wird und eine erhöhte Konnektivität zwischen bestimmten verschiedenen Hirnregionen stattfindet. Laut der Wissenschaftler haben die Handbewegungen beim Schreiben einen positiven Einfluss auf die Konnektivitätsmuster des Gehirns, die mit dem Lernen und Erinnern zusammenhängen. Personen können sich somit besser an Inhalte erinnern, wenn sie diese per Hand schreiben im Vergleich zum Tippen. Folglich sprechen sich van der Weel und van der Meer dafür aus, neben der Digitalisierung auch weiterhin das Handschreiben in Schulen voranzutreiben.

Ergonomische Schreiblernprodukte für die motorische Entwicklung und Schreibpräzision

Das Schreiben mit der Hand fördert den Lernprozess. Doch auch das Schreiben selbst will erst einmal gelernt sein. Wie können Eltern ihre Kinder gezielt dabei unterstützen? Das gelingt in erster Linie mit den richtigen Schreibgeräten wie vom Markenanbieter Pelikan.

Das vierstufige griffix Schreiblernsystem von Pelikan ist das erste ganzheitliche Konzept, das den Prozess des Schreibenlernens von Anfang an konsequent begleitet. Das ergonomische Design der Schreibgeräte fördert die richtige Handhaltung und ermöglicht lockeres und ermüdungsfreies Schreiben in jeder Lernphase – vom Wachsmaler über den Bleistift und Tintenschreiber bis hin zum Füller. Der innovative, kindgerecht gestaltete Griff wurde nach Erkenntnissen der Grafomotorik in Zusammenhang mit Fachpädagogen und dem Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation entwickelt. Der Griff bleibt auch bei steigendem Anforderungsgrad des Schreibgerätes bis zur optimalen Schreibhaltung, dem sogenannten Zangengriff, konstant. So muss das Kind bei keinem Lernschritt umdenken. Das lachende griffix Gesicht zeigt dem Kind ab Stufe 2 die richtige Handhaltung.

Das griffix Schreiblernsystem im Detail

Stufe 1 – der griffix Wachsmaler: Das Malen mit dem griffix Wachsmaler bereitet spielerisch auf das Schreibenlernen vor. Kinder lernen hiermit, erste Schwungübungen durchzuführen und zusammenhängende Formen zu erschaffen. Die triangulare Griffzone ist beim Wachsmaler länger und größer gestaltet, um diesen noch sehr freien Prozess nicht einzuengen. Eine Händigkeit ist hier noch nicht vorgegeben.

Stufe 2 – der griffix Bleistift: Mit der zweiten Stufe des griffix Schreiblernsystems gibt es erstmalig eine Griffzone für Links- und Rechtshänder. Der griffix Bleistift führt an das präzise Schreiben der ersten Buchstaben heran und bereitet perfekt den Weg zum ersten Tintenschreiben vor. Als Ergänzung zum Druckbleistift gibt es den in vielen Schulen geforderten klassischen, holzgefassten Schreiblernbleistift. Dieser kommt auch beim Zeichnen zum Einsatz.

Stufe 3 – der griffix Tintenschreiber: Das schwungvolle, flüssige Schreiben mit Tinte wird mit dem Tintenschreiber ganz leicht. Der Tintenschreiber gleicht den zunächst stärkeren Druck der Kinderhand flexibel aus und sorgt so für viel Spaß beim Schreiben, ohne zu überfordern.

Stufe 4 – der griffix Füller: Nachdem alle Geräte nacheinander den Schreiblernprozess begleitet haben, kann der Schreibanfänger auf den griffix Füllhalter – der vierten und höchsten Stufe des aufeinander aufbauenden Systems – umsteigen. Die Feder gleitet dabei leicht über das Papier und das Kind schließt den Schreiblernprozess mit dem Erlernen des formgerechten und schönen Schreibens ab. Durch die über lange Zeit eingeübte Stifthaltung kann das Kind den Füller nicht mehr verkehrt halten.

Der griffix Wachsmaler ist in acht leuchtenden Farben erhältlich. Der griffix Druckbleistift, der griffix Tintenschreiber und der griffix Füller sind für Rechts- und Linkshänder jeweils in vier frischen Farbkombinationen verfügbar. Pelikan bietet mit dem griffix Sortiment farbenfrohe und ergonomisch durchdachte Produktlösungen, die nicht nur das Lernen von Anfang an erleichtern, sondern auch für jede Menge Spaß und Motivation sorgen. Von Lehrkräften empfohlen.

Mehr zu den Pelikan Schreibgeräten unter www.pelikan.com

Link zur Studie von van der Weel und van der Meer: https://ots.de/k7hjmd

Pressekontakt:
Pelikan Vertriebsgesellschaft – ein Unternehmen der Pelikan Group GmbH (gehört seit 13.12.2023 zu Hamelin)Marke PelikanUnternehmenskommunikation / Corporate Communications & PRMira Seidenschnur
Fon: +49(0) 3322 26-3994
Fax: +49(0) 3322 26-3408
[email protected] Anh Dau
Fon: +49(0) 3322 26-3277
Fax: +49(0) 3322 26-3408
[email protected]
Original-Content von: Pelikan Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots