FW Bad Honnef: Schwerer Verkehrsunfall in Anschlussstelle – Rettungshubschrauber im Einsatz

0
146

Bad Honnef, Autobahn A3 Richtung Frankfurt. 16.06.2024, 11:18 Uhr (ots) –

Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden die Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter am Samstagvormittag auf die Autobahn A3 alarmiert. Im Bereich der Anschlussstelle Bad Honnef/Linz kam ein PKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit mehreren Bäumen. Der Fahrer wurde von der Feuerwehr mit hydraulischem
Rettungsgerät aus dem Fahrzeug befreit. Neben mehreren Rettungswagen war auch ein Rettungshubschrauber vor Ort.

Um 11:18 wurden die Einheiten Aegidienberg, Ittenbach und Ölberg der
Freiwilligen Feuerwehren Bad Honnef und Königswinter zur Anschlussstelle Bad Honnef/Linz alarmiert. Der E-Call (automatischer Notruf) eines PKW meldete einen Unfall. Aufgrund der unklaren Lage wurden die Einsatzkräfte beider Feuerwehren mit dem Stichwort TH2-SONSTIG (technische Hilfe mittleren Umfangs) alarmiert.

Der PKW befand sich zwischen mehreren Bäumen im Bereich eines kleinen
Waldstücks. Um dessen Fahrer patientenschonend aus dem Fahrzeug zu befreien, wurde die B-Säule auf der Fahrerseite mit hydraulischem Rettungsgerät entfernt. Fahrer und Beifahrerin wurden vom Rettungsdienst versorgt und in Krankenhäuser gebracht.
Bei den Arbeiten verletzte sich ein Rettungsdienstmitarbeiter. Auch er musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Neben vier Rettungswagen waren auch zwei Notärzte – einer bodengebunden, einer vom Rettungshubschrauber Christoph 3 – an der Einsatzstelle. Aufgrund des erhöhten Koordinierungsbedarfs für den Rettungsdienst kamen auch der Ärztliche Leiter Rettungsdienst, der Leitende Notarzt und der Organisatorische Leiter Rettungsdienst zum Einsatz.

Nach rund zwei Stunden konnte die Feuerwehr ihren Einsatz beenden und die Einsatzstelle an die Autobahnpolizei übergeben.

Insgesamt waren rund 80 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Autobahnpolizei an diesem Einsatz beteiligt.
Hervorzuheben ist die gute Zusammenarbeit aller Beteiligten!

Einsatzleiter war der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Bad Honnef, Frank Brodesser.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef
Pressesprecher
Lennart Gerlach
Mobil: 0151 44904738
E-Mail: [email protected]
http://www.feuerwehr-bad-honnef.de/

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Bad Honnef, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots