Denn Spanien gehört zu den Ländern mit den meisten illegalen Downloads und den meisten illegalen Straßenverkäufern der Welt. Und die US-amerikanischen Filmproduzenten schauen in die Röhre.
Jetzt hat Michael Lynton, Präsident von Sony Pictures, nicht ausgeschlossen, für den spanischen Markt bald keine DVDs mehr zu produzieren – denn dann kann man sie auch nicht klauen.
Lynton in der Los Angeles Times: "Ich hoffe, dass die Regierung Zapatero das Problem in den Griff bekommt." Selbst der US-Kongress ist eingeschaltet.
Die Zeitung "El Mundo" berichtet, dass seit sieben Jahren 9.000 Videotheken in Spanien pleite gegangen sind, nur 3.000 haben überlebt – weil alle nur noch downloaden.
Spanien gehört laut US-Kongress zusammen mit China, Kanada, Russland und Mexiko zu den fünf Ländern, in denen am meisten digitale Piraterie betrieben wird.
WETTERKARTE SPANIEN: Hier klicken
NEU: Gratis-Anzeigen in Spaniens Allgemeiner Zeitung
NEWS aus Spanien: Politik, Wirtschaft, Sport, Promis, Wetter, Vermischtes
SAZ-FOREN: Sagen Sie Ihre Meinung!
#{fullbanner}#
Foto: Hispano Fox Film