Landnutzung Maximieren und Ernte Schützen mit Agri-Photovoltaik von Luxen

0
83

Vienna (ots) –

Luxen Agri-Photovoltaik ist ein innovativer Ansatz, der die Landnutzung durch eine Koexistenz von Energie- und Nahrungsmittelproduktion maximiert und den Landwirten nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern auch betriebliche und ökologische Nachhaltigkeit bringt. Luxen bietet sowohl kommerzielle als auch speziell entwickelte Lösungen im Bereich der grünen Agrivoltaik an.

Durch die Installation der Luxen kommerziellen Solarmodule auf Bauernhöfen und Scheunen, kleinen Fabriken und Kühlhäusern sowie Lagerhallen können Landwirte bereits vorhandene Strukturen und verfügbaren Platz, ohne zusätzliches Land zu benötigen, optimal nutzen. Insbesondere profitieren davon platzbeschränkte Produktionsanlagen, die so ihre Fläche maximieren können.

Durch die Erzeugung eigenen Stroms wird die Abhängigkeit vom Netz sowie die Stromrechnung erheblich reduziert. Solarmodule sorgen für eine stabile Stromversorgung und senken die Energiekosten für Bewässerung, Belüftung, Beleuchtung und andere Anforderungen, die Strom verbrauchen.

Die innovativen grünen Agri-Photovoltaik Modulen von Luxen sind speziell für Gewächshäuser und Freiflächen konzipiert. Man kann Anbau von Nutzpflanzen und die Produktion von Solarenergie so kombinieren, so dass dasselbe Stück Land sowohl Nahrungsmittel als auch Strom produziert. Agrivoltaikmodule von Luxen liefern gleichzeitig das für das Pflanzenwachstum benötigte Licht und absorbieren Licht für die photovoltaische Stromerzeugung. In der Praxis kann eine solche Doppelproduktion mit Luxen N-Type TOPCon Agrivoltaik auf 1 Hektar Land etwa 1,45 MW installierte Gesamtleistung unterbringen.

Die grüne Agrivoltaik kann nicht nur Strom erzeugen, sondern bietet auch ein angenehmeres Mikroklima für Nutzpflanzen, essbare Pilze und Viehzucht. Da Solarzellen eine gewisse Lichtbeschattung verursachen, kann jedes Gewächshaus je nach Lichtbedarf so konzipiert werden, dass der optimale Bedarf der Pflanzenphotosynthese gedeckt wird. Die Beschattung verringert den Hitzestress der Pflanzen, verringert die Verdunstung und damit den Bewässerungsbedarf. Bessere Lebensbedingungen als auch höhere Erträge werden dadurch für Pflanzen erreicht. In heißen und trockenen Regionen, in denen übermäßige Hitze und Wasserknappheit große Herausforderungen darstellen, kann dieses große Vorteile bringen. Ebenso haben Tiere günstigere Brut- und Weidebedingungen, da kommerzielle Solarmodule einen kühlenden Effekt haben.

Die Evapotranspiration der unter den Agrivoltaiksystemen liegenden Pflanzen kann die Temperatur senken und so möglicherweise die Effizienz der Solarmodule erhöhen. Dies führt zu höheren Energieerträgen als bei Modulen, die auf offenen Feldern ohne Vegetation installiert wurden.

Das Agrivoltaiksystem ist grün und umweltfreundlich. Die Nutzung von Solarenergie reduziert den CO2-Fußabdruck der Produktionsanlage und trägt nicht nur zur betrieblichen, sondern auch zur ökologischen Nachhaltigkeit bei, mit weitreichenden Auswirkungen über den einzelnen Bauernhof hinaus. Andererseits können Landwirte von einer zusätzlichen Einnahmequelle profitieren, indem sie ihr Land für die Installation von Solarmodulen verpachten oder direkt in die Produktion von Solarenergie investieren. Diese Diversifizierung kann insbesondere in Zeiten schlechter Ernteerträge aufgrund widriger Wetterbedingungen von Vorteil sein.

Luxen Agrivoltaics stellt eine vielversprechende Lösung für die wachsende Nachfrage nach erneuerbarer Energie und nachhaltiger Lebensmittelproduktion dar. Im Vergleich zu herkömmlichen Modulen ist unsere N-Type TOPCon-Serie ausschließlich aus A-Klasse-Material gefertigt und bietet nicht nur mehr Stromerzeugung pro Quadratmeter installierter Panelfläche, sondern auch eine längere Panellebensdauer und gewährleistet gleichzeitig eine konstante Energieproduktion über viele Jahre. Unsere Solarmodule haben die strenge Zertifizierung durch die TÜV-Akkreditierungsagenturen bestanden und werden von erstklassigen Versicherungsgruppen wie CHUBB, PICC und Lloyd’s Ariel Re Insurance unterstützt. Lesen Sie mehr über Luxen N-Typ TOPCon Serie auf www.luxensolar.com.

Pressekontakt:
Lidija Grujicic
+43664 515 6272
[email protected]
Original-Content von: Luxen Solar, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots