Das berichtet die spanische Presse. Für die Katalanen saß Sportdirektor Txiki Begiristain am Verhandlungstisch, für Mailand Ernesto Bronzetti. Ronaldinho wurde wie immer durch seinen Bruder vertreten.
NEWS: Getafe heldenhaft – Schiri und Pato schenken Bayern das Halbfinale
NEWS: Kein Witz: Ronaldinho und Maradona von Guam Peking umworben
Das Thema dürfte die Ablösesumme gewesen sein. Wie die Zeitung "Marca" berichtet, hat Roberto de Assis in den Raum gestellt, Ronaldino wegen seiner Verdienste um Barça ablösefrei ziehen zu lassen.
Ronaldinho hat noch einen Vertrag beim FC Barcelona bis 2010, die im Vertrag festgeschriebene Ablöse beträgt 125 Millionen Euro. Ronaldinhos Marktwert wird derzeit allerdings nur auf 20 Millione geschätzt. Und stellt sich der Brasilianer stur, kann er nach den neuen Statuten der FIFA für zwei noch ausstehende Jahresgehälter den Verein verlassen. Er müsste dann "nur" 16 Millionen Euro aus der eigenen Tasche zahlen.
FORUM: FUSSBALL-TALK – Ist Ronaldinho noch zu retten?
MAGAZIN: Steckt Spaniens Fußball in der Krise?
NEWS: Pulverfass Barcelona: Ronaldinho und Barças Ärzte schießen scharf
NEWS: Mallorca betrogen? Viel Dusel und ein schwacher Schiedsrichter für Real Madrid
NEWS: Ronaldinho schwer verletzt – Saison vorbei – das Ende bei Barcelona?
NEWS: Pleite-Debatte: Real Madrid keilt zurück, die Presse legt nach
NEWS: Barcelona und Real wollen Gómez – Stuttgart verlangt 50 Millionen
NEWS: Messi: Es ist respektlos, Ronaldinho so zu kritisieren