FW-LEV: Parallel Einsätze im Stadtgebiet

0
122

Leverkusen (ots) –

Am 29.05.2024 wurde der Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen um 11:46 Uhr durch mehrere Anrufer über den Notruf 112 ein Brandereignis in der Burscheider Straße in Bergisch-Neukirchen gemeldet. Aufgrund des Meldebildes entsandte die Leitstelle umgehend Kräfte der beiden Wachen der Berufsfeuerwehr, den Führungsdienst, die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Bergisch-Neukirchen und Opladen einen Rettungswagen sowie ein Notarzteinsatzfahrzeug zur Einsatzstelle.

Die Einsatzkräfte bestätigten bei Eintreffen an der Einsatzstelle einen Zimmerbrand. Zwei Trupps wurden umgehend zur Brandbekämpfung im Gebäude eingesetzt. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden. Durch den Rettungsdienst und den Notarzt wurde eine Mutter und ihr Kind versorgt und mit einer Rauchgasintoxikation in ein Krankenhaus transportiert.

Während der Dauer des Einsatzes musste die Burscheider Straße durch die Polizei gesperrt werden. Die Feuerwehr war mit zehn Fahrzeugen und 37 Einsatzkräften vor Ort.

Parallel zu diesem Einsatz kam es noch zu einer eingelaufenen Brandmeldeanlage sowie einem gemeldeten Fahrzeugbrand auf der Autobahn. Hierbei wurden die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr Opladen, Schlebusch und Steinbüchel sowie ein weiterer Führungsdienst alarmiert. Bei beiden Einsätzen war ein Tätigwerden der Feuerwehr nicht mehr notwendig.

Die Feuerwehr war mit vier Fahrzeugen und 17 Einsatzkräften vor Ort.

Der Grundschutz wurde während der laufenden Einsätze durch die Einheit der Freiwilligen Feuerwehr Lützenkirchen gestellt.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Leverkusen
Lagedienstführer

Telefon: 0214 7505-0 (von 6 bis 22 Uhr)
E-Mail: [email protected]
http://www.feuerwehr-leverkusen.de/

Original-Content von: Feuerwehr Leverkusen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots