FW-MG: Rauchentwicklung im Keller eines Mehrfamilienhauses

0
160

Mönchengladbach-Rheydt, 08.06.2024, 19:42 Uhr, Limitenstraße (ots) –

Gegen 19:40 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses alarmiert. Die eintreffenden Kräfte erkannten eine Rauchentwicklung aus einem Kellerlichtschacht und der geöffneten Haustür. Auch der Treppenraum war bereits leicht verraucht und die vorhandenen Rauchwarnmelder hatten ausgelöst.
Umgehend wurde ein Trupp mit Pressluftatmer zur Kontrolle des Treppenraumes geschickt, ein weiterer Trupp ging zur Brandbekämpfung mit einem C-Rohr in den Keller vor.
Die Ursache der Rauchentwicklung konnte schnell gefunden werden. Es brannte eine kleine Menge Unrat am Boden eines Kellerlichtschachtes.
Nach dem Ablöschen des Brandes wurden die Kellerräume und der Treppenraum mit einen Hochleistungslüfter entraucht. Da das Nachbarhaus über den Keller mit dem betroffenen Gebäude verbunden war, lösten auch hier die im Flur vorhandenen Rauchwarnmelder aus.
Auch hier wurde der Treppenraum vorsorglich kontrolliert. Nach Abschluss der Lüftungsmaßnahmen konnten alle Bewohner zurück in ihre Wohnungen.
Für die Dauer des Einsatzes war die Limitenstraße in Fahrtrichtung Mönchengladbach voll gesperrt.

Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III (Rheydt), das Hilfeleistungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), die Einheit Rheydt der Freiwilligen Feuerwehr, Rettungswagen und Notarzt, sowie der Führungsdienst der Berufsfeuerwehr.

Einsatzleiter: Brandamtmann Stephan Müller

Rückfragen bitte an:

Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 – Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach

Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-37729
E-Mail: [email protected]

Start

Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots