FW Wipperfürth: B2 | LKW-Brand, brennt Traktor

0
97

Wipperfürth (ots) –

Die Freiwillige Feuerwehr der Hansestadt Wipperfürth wurde am Sonntag, den 09.06.2024, um 12:13 Uhr mit den Einheiten Dohrgaul, Thier und Stadtmitte mit dem Stichwort „brennt Traktor“ nach Nagelsbüchel alarmiert.

Bereits auf der Anfahrt konnte eine Rauchsäule wahrgenommen werden.

Aus bisher ungeklärter Ursache hatte der Traktor während der Feldarbeit Feuer gefangen, bei Eintreffen der ersten Kräfte stand das Fahrzeug bereits in Vollbrand. Umgehend wurden zwei C-Rohre durch zwei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz vorgenommen, um das Feuer von beiden Seiten zu bekämpfen und ein Übergreifen auf den Anhänger und dessen Ladung zu verhindern.

Die nachrückenden Kräfte errichteten eine Löschwasserversorgung vom nächsten Hydranten an der Hauptstraße bis zu den Löschfahrzeugen auf dem Feld, hierzu mussten ca. 250 m Schlauch verlegt werden.

Das Feuer war schnell unter Kontrolle, ein größerer Schaden des Anhängers konnte vermieden werden. Um letzte Glutnester abzulöschen wurde die Motorhaube mittel hydraulischem Rettungsgerät geöffnet und der Traktor abschließend mit Schaum bedeckt.

Nach rund 1,5 Stunden war der Einsatz für die knapp 40 eingesetzten Kräfte beendet. Die Feuerwehr Wipperfürth war mit sechs Fahrzeugen vor Ort.

Rückfragen bitte an:

Freiwillige Feuerwehr Hansestadt Wipperfürth
Jakob Bosbach
Telefon: +491621844784
E-Mail: [email protected]

Startseite

Original-Content von: Freiwillige Feuerwehr Hansestadt Wipperfürth, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots