POL-SU: Spielend Verkehrsregeln lernen – Übergabe des „Rote-Ritter-Mobils“

0
103

Siegburg (ots) –

Am Mittwoch (15. Mai) übergab Franz-Werner Drees, Vorsitzender des Vereins TEILEn e.V., ein „Rote-Ritter-Mobil“ an die Polizei im Rhein-Sieg-Kreis.

Bei dem Mobil handelt es sich um einen Anhänger, der mit verkehrspädagogischem Material, unter anderem mit Laufrädern, Tretrollern, Fahrradhelmen, Geschicklichkeitsspielen, Verkehrszeichen, Balanceboards und einer Miniaturampel, gefüllt ist.

Der Anhänger bietet eine Grundlage für die Verkehrsunfallpräventionsarbeit bei den schwächsten Verkehrsteilnehmern in Kindergärten und Grundschulen. Hierdurch werden die Kinder spielend auf das richtige Verhalten im Straßenverkehr vorbereitet.

Im Rahmen eines Pressetermins überreichte Herr Drees zur offiziellen Übergabe eine Schenkungsurkunde an den Behördenleiter der Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, Landrat Sebastian Schuster.

Herr Schuster nahm gemeinsam mit dem Leiter der Führungsstelle der Direktion Verkehr, Erster Polizeihauptkommissar Rolf Müller und der Leiterin von Verkehrsunfallprävention / Opferschutz, Polizeihauptkommissarin Nadine Liboth, das „Rote-Ritter-Mobil“ in Empfang. Alle Beteiligten freuten sich sehr über die Spiel- und Übungsgeräte des Anhängers.

Im Anschluss wurde der Inhalt ausgiebig von der Wackelzahngruppe aus der nahegelegenen Kindertagesstätte „Deichhaus Küken“ ausprobiert. Rund 20 Kindergartenkinder fuhren mit Tretrollern und Helm und testeten ihre Geschicklichkeit auf den Balanceboards.

„Wir sind sehr dankbar, das „Rote-Ritter-Mobil“ in Empfang nehmen zu dürfen, um die kleinsten Verkehrsteilnehmer für die Gefahren im Straßenverkehr zu sensibilisieren“, so Landrat Sebastian Schuster. (Re)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: [email protected]

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots