POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Die Polizei ist gut auf die Fußball Europameisterschaft EURO 2024 vorbereitet

0
90

Recklinghausen (ots) –

Am Freitag startet die Fußball Europameisterschaft im eigenen Land. Im nahen Umfeld des Polizeipräsidiums Recklinghausen befinden sich mit Dortmund und Gelsenkirchen zwei der Spielorte. Die Vorbereitungen der Polizei laufen seit Monaten auf Hochtouren. Im besten Fall bekommen die Bürgerinnen und Bürger, die Fußballfans, kaum etwas davon mit, weil die EURO 2024 friedlich gelaufen ist.

Damit das gelingt, hat sich die Polizei einiges auf die Fahne geschrieben. „Wir sind ansprechbar für die Fans aus allen Nationen, wir leisten Hilfe, wo immer es nötig ist. Wir freuen uns auf eine friedliche EURO 2024. Um den Sieg soll auf den Fußballplätzen gekämpft werden, aber nicht auf unseren Straßen und Plätzen“, sagt Recklinghausens Polizeipräsidentin Friederike Zurhausen. „Die Polizei wird immer konsequent einschreiten, wenn es nötig ist. Jeder hat es selber in der Hand, ob er vom Platz genommen wird und mit einer Anzeige in die Verlängerung geht“, so die Behördenleiterin weiter.

Wie auch schon bei vorangegangenen Europameister- und Weltmeisterschaften weist die Polizei darauf hin, sich nicht bei Autokorsos und Jubelfeiern in Gefahr zu bringen. Das Herauslehnen aus Seitenfenstern und Schiebedächern, das Mitfahren auf der Motorhaube oder dem Fahrzeugdach kann lebensgefährlich sein. Werden die Behinderungen für andere Verkehrsteilnehmer zu groß oder besteht Gefahr für Fahrzeuginsassen und Außenstehende, wird die Polizei konsequent einschreiten.

In drei Städten (Recklinghausen, Bottrop, Dorsten) finden große Public Viewings statt. Hier sind den vergangenen Wochen gute Konzepte besprochen worden, damit hunderte und tausende Fans, auch außerhalb der großen Stadien, die Spiele ihrer Mannschaften verfolgen können.

Auch hier gilt die landesweite Botschaft der Polizei – „Bereit, wenn ihr uns braucht“. Entweder über die bekannte Notrufnummer 110 oder direkt vor Ort. Feiern sie ausgiebig und ausgelassen, aber bitte ohne jegliche Gewalt und Aggression.

Die Vorbereitungen zur EURO 2024 sind in weiten Teilen ganz praktischer Natur gewesen. Welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sprechen oder verstehen welche Fremdsprachen? – entsprechende Listen liegen bereit. Wie kann das Personal bestmöglich eingesetzt werden? Eines ist klar – die Fußball Europameisterschaft bedeutet für die Polizei einen enormen Kraftakt, denn der „normale“ Alltag läuft natürlich weiter.

Die Polizei Recklinghausen wünscht allen Menschen im Kreis Recklinghausen und der kreisfreien Stadt Bottrop und natürlich den Gästen aus den verschiedenen Nationen eine friedliche und erfolgreiche EURO 2024.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Andreas Lesch
Telefon: 02361 55 1031
E-Mail: [email protected]
Verfolgen Sie unsere Meldungen auch auf:
https://recklinghausen.polizei.nrw/
www.facebook.com/polizei.nrw.re
https://www.instagram.com/polizei.nrw.re/

https://whatsapp.com/channel/0029VaARqGD6xCSHwLUxl91q

Original-Content von: Polizeipräsidium Recklinghausen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots