BPOL NRW: „Ich wollte nur spazieren“ -Bundespolizei stellt Person im Gleisbereich

0
140

Köln (ots) –

Der Spaziergang einer 42-jährigen Deutschen löste am gestrigen Montag in der Ortslage Köln-Vingst einen großangelegten Polizeieinsatz aus und führte zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr.

Gegen 15:45 Uhr informierten Zugreisende die Leitstelle der Bundespolizei Köln über eine Person in der Nähe des Gleisbereiches. Sofort hinzugeeilte Beamte konnte die Person zunächst nicht auffinden. Sie zogen einen Bundespolizeihubschrauber hinzu, sodass die Person geortet und durch die Uniformierten aus dem Gleisbereich entfernt werden konnte.
Auf Nachfrage gab die Frau an, dass sie lediglich einen Spaziergang machen wollte.
Augenscheinlich lagen bei der Dame keine Verletzungen vor. Zur weiteren Abklärung wurde sie jedoch einem Krankenhaus zugeführt.
Es kam zu erheblichen Beeinträchtigungen im Bahnverkehr, mit mehreren Stunden Verspätung, Ausfällen sowie Umleitungen.
Die Spaziergängerin erwartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund des unbefugten Aufenthalts im Gleisbereich.

Die Bundespolizei weist im Zuge dessen nochmal auf die bestehenden Gefahren auf Bahnanlagen hin:

– Überqueren Sie Gleise nur an den vorgesehenen Bahnübergängen! Es
besteht Lebensgefahr. – Auf vielen Strecken sind Züge beinahe lautlos
und mit sehr hohen Geschwindigkeiten unterwegs. Der Bremsweg beträgt
teils mehrere Kilometer.

– Halten Sie ausreichend Abstand zu den Gleisen! – Vorbeifahrende
Züge haben eine sehr starke Sogwirkung, die zu schweren, teils
tödlichen Unfällen führen können.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Köln
Henry Wolff

Telefon: +49 221 16093-1400
Mobil: +49 1735621184
E-Mail: [email protected]
X (Twitter): @BPOL NRW
Internet: www.bundespolizei.de

Gereonstraße 43-65
50670 Köln

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots