POL-ME: Gemeinsamer „zOOm“-Einsatz von Polizei und Ordnungsamt – Hilden – 2406027

0
95

Mettmann (ots) –

In Hilden hat die Polizei im Rahmen des „Projekt zOOm“ am Mittwoch, 5. Juni 2024, einen behördenübergreifenden Kontrolleinsatz mit Einsatzkräften des Ordnungsamtes der Stadt Hilden durchgeführt.

Bei dem Einsatz zwischen 15 und 18 Uhr zeigten die Beamtinnen und Beamten gemeinsam Präsenz und konzentrierten sich vornehmlich auf den Innenstadtbereich. Dort machten sie mehrere Feststellungen im Bereich „An der Gabelung“. Hier konnten sie einen jugendlichen Intensivtäter antreffen, welcher bereits eine Stunde zuvor im Rahmen eines anderweitigen Einsatzes durch Polizeibeamtinnen und -beamte kontrolliert wurde. Diesmal führte der Jugendliche eine illegale Vape mit sich, so dass der Minderjährige mit zur Polizeiwache Hilden genommen wurde. Nach Abschluss der dort durchgeführten Maßnahmen und nach Rücksprache mit den Eltern wurde er wieder entlassen.

In Zuge dieser Maßnahme erhielt die Stadt nützliche Informationen zu dem Verkauf von den Vapes, weshalb sie Folgemaßnahmen ergreifen wird.

Aufgrund der Präsenz der gemeinsamen Fußstreife entstanden vor Ort zudem viele aufklärende Bürgergespräche.

Was bedeutet das „zOOm-Projekt“?

Die Abkürzung ZooM steht für „Zielorientierte operative Maßnahmen“ und ist ein Projekt zur Kriminalitätsbekämpfung der Kreispolizeibehörde Mettmann. Angelehnt ist die Idee an die Zoom-Funktion einer Kamera: Mit der Funktion können Situationen und Motive genauer betrachtet und in den Fokus der Aufmerksamkeit genommen werden. Im Rahmen von ZooM nehmen die Beamtinnen und Beamten der örtlichen Wachen und der Polizeisonderdienste verschiedene Viertel und Stadteile ihres Wachbereiches ganz besonders in den polizeilichen Fokus. Die Abschnitte wechseln alle drei Monate. Die Pressestelle berichtet in unregelmäßigen Abständen über Einsätze und Maßnahmen des ZooM-Projekts.

Fragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Mettmann
– Polizeipressestelle –
Adalbert-Bach-Platz 1
40822 Mettmann

Telefon: 02104 / 982-1010
Telefax: 02104 / 982-1028

E-Mail: [email protected]

Homepage: https://mettmann.polizei.nrw/
Facebook: http://www.facebook.com/Polizei.NRW.ME
Instagram: https://www.instagram.com/polizei.nrw.me/?hl=de
X: https://twitter.com/polizei_nrw_me
WhatsApp-Kanal:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Wir haben jetzt auch einen eigenen WhatsApp-Kanal!
Hier informieren wir über wichtige und interessante Polizeimeldungen:
https://www.whatsapp.com/channel/0029VaAl7vKEgGfNSUkFwp3g

Original-Content von: Polizei Mettmann, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots