POL-WAF: Kreis Warendorf. Zusammenarbeit hat sich bewährt

0
115

Warendorf (ots) –

„Die Zusammenarbeit mit Ihnen, unseren Partnern, hat sich bewährt“, so Landrat Dr. Olaf Gericke zu Beginn der Sicherheitskonferenz 2024. „Die Kontakte auf der Arbeitsebene sind ausgeweitet und gemeinsame Kontrollen inzwischen gängige Praxis“.

An der Sicherheitskonferenz nahmen neben dem Behördenleiter und der Abteilungsleiterin Polizei Andrea Mersch-Schneider auch der Kreisdirektor Dr. Stefan Funke sowie Vertreter der Gerichte, der Staatsanwaltschaft Münster, der Hauptzollämter Bielefeld und Münster, der Bundespolizei, der Bürgermeister, der Jugendämter und des Schulamtes teil. Polizeidirektorin Andrea Mersch-Schneider und Kriminalrat Timo Päßler referierten über die polizeiliche Sicherheitslage des Jahres 2023 sowie die Entwicklung in 2024.

„Auch in diesem Jahr haben die gemeinsamen Kontrollen einen festen Platz in unserer Einsatzplanung“, führte Andrea Mersch-Schneider weiter aus. „Denn diese verhindern, dass sich kriminelle organisierte Strukturen verfestigen können.“

Einig war sich der Teilnehmerkreis beim letzten Tagesordnungspunkt, dem Austausch zum Cannabis- und Konsumcannabisgesetz, dass noch vieles ungeregelt sei und insbesondere die Kommunen vor Probleme bei der Umsetzung stelle. Das Kreisjugendamt wiederum habe festgestellt, dass es bei Jugendlichen und Erziehungsberechtigten hohe Wissenslücken gäbe, was die Regelungen rund um Cannabis und dem Konsum anginge. Der Behördenleiter der Polizei machte gegenüber den Anwesenden deutlich: „Wir tun alles im Rahmen unserer rechtlichen Möglichkeiten, um insbesondere Jugendliche vor dem Konsum zu schützen.“

Rückfragen zur Pressemitteilung bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: [email protected]
https://warendorf.polizei.nrw/

Außerhalb der Bürozeiten:
Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: [email protected]
https://warendorf.polizei.nrw/

Original-Content von: Polizei Warendorf, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots